KIßLEGGS SCHÄTZE ENTDECKEN
Je Sa, So & Feiertage 15 Uhr | SCHLOSSFÜHRUNG Kißleggs Schätze entdecken
Um das gesamte Schloss mit allen Räumlichkeiten zu besichtigen, empfehlen wir an einer öffentlichen Schlossführungen teilzunehmen.
Gerne zeigen Ihnen unsere Gästeführer/-innen mit einem glanzvollen Rundgang ihr Kißlegger „Schmuckstück“. Die Schlosskapelle, die Sibyllenfiguren des berühmten Barockkünstlers Joseph Anton Feuchtmayer im großzügigen Rokokotreppenhaus, prachtvolle Stuckdecken und kostbare Wandmalereien in prunkvollen Räumen zeugen von einer kunstreichen Vergangenheit und vermitteln Einblicke in die Wohnkultur adeliger Herrschaften. Viele Geschichten rund um das Schloss können die Kißlegger Gästeführer/-innen erzählen, sodass gerade für die Kleinen die damalige Zeit lebendig wird.
Die öffentlichen Schlossführungen finden 2023 vom 02. April bis 29. Oktober statt:
Termine: samstags, sonntags und feiertags um 15:00 Uhr
Treffpunkt: Neues Schloss Kißlegg, Eingang am großen Tor
Kosten: Führung ist kostenlos zzgl. Eintritt Schloss
So. 10.09. | TAG DES OFFENEN DENKMALS mit dem Motto: "Talent Monument"
Tag des offenen Denkmals mit dem Motto: "Talent Monument"
Vorhang auf für Denkmal-Talente im Neuen Schloss
14 Uhr: Führung durch den Dachstuhl im Neuen Schloss - Begrenzte Teilnehmerzahl.
15 Uhr: Führung durch das Neue Schloss.
Zusätzliches Angebot: Besuch in der Kunstausstellung, sowie in der Heimatstube.
Dauerausstellung „450 Jahre Schlossgeschichte“ im 2. OG.
Zum diesjährigen Thema passend, liegt das Buch "Beseeltes Land" - Zeichen der Frömmigkeit im westlichen Allgäu von dem Leutkircher Heimatforscher Manfred Thierer zur Ansicht aus und kann käuflich erworben werden.
ab 14 Uhr - Heimatmuseum im EG
Sehr lohnenswert ist auch ein Blick in das Heimatmuseum im Erdgeschoss des Schlosses.
Die Mitglieder des Heimatvereines, welche ehrenamtlich das Heimatmuseum betreuen, wissen viel zu erzählen, von der Allgäuer Lebensart, wie früher gekocht, gewebt, geschlafen oder gekäst worden ist.
Dieses Jahr werden Sammlerstücke historischer Fotoapparate und Kameras des Kißleggers Hermann Kramer gezeigt.
Hallo Kinder! Hier gibt es eine Schlossrallye für euch!
Der italienische Graf Labridero benötigt unbedingt Hilfe! Er möchte eine Kopie des Neuen Schlosses Kißlegg in Italien bauen - so wunderschön und imposant, wie er es bei seinem Besuch gesehen hat. Der Bauplan ist aber noch lange nicht fertig und sein Diener völlig überfordert... Helft ihm dabei, das Neue Schloss Kißlegg neu zu vermessen, um endlich seinem Traumschloss ein Stück näher zu kommen.
Die Schlossrallye dauert ca. 30 Minuten. Wer das Lösungswort richtig errät bekommt eine Kleinigkeit aus der Schatzkiste. Fragen Sie unsere Gästeführer nach den Aufgaben zur Rallye.
Der Eintritt an diesem Tag ist frei!
Weitere Informationen erhalten Sie im Gäste- und Bürgerbüro Kißlegg unter Tel. 07563/936142
Immer wieder mittwochs...
...unterhaltsam durch den Sommer
Im Mai und August finden jeweils mittwochs um 19 Uhr spannende Themenführungen in Kißlegg statt. Ob Schauspiel-, Kostüm- oder Spezialführung -hier lässt sich Kißlegg auf ganz besondere Weise entdecken.
Für die Mittwochsführungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt, deshalb sind Karten für die Veranstaltungen nur im Gäste- und Bürgerbüro Tel. 07563-936142 erhältlich.
Kosten pro Person und Führung: 7 €