Veranstaltungen: Gemeidne Kißlegg

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RegioTV
Es handelt sich hier um einen Streamingdienst für eine Podiumsdiskussion
Verarbeitungsunternehmen
Regio TV Stuttgart GmbH & Co. KG
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ermöglicht uns eine Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Wir sind in durch die Auswertung der gewonnen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Webseite zusammenzustellen. Dies hilft uns dabei unsere Webseite und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse wird dem Interesse der Nutzer an deren Schutz personenbezogener Daten hinreichend Rechnung getragen.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

-

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Zwei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers
Die aufgerufene Website
Die Website, von der der Nutzer auf die aufgerufene Webseite gelangt ist (Referrer)
Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden
Die Verweildauer auf der Webseite
Die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

365 Tage
Datenempfänger

Regio TV Stuttgart GmbH & Co. KG
Naststraße 25
70376 Stuttgart

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutzbeauftragter@regio-tv.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Jetzt Facebook-Fan werden
1200 Jahre
Jubiläum
Veranstaltungen

Hauptbereich

Veranstaltungen

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen in der Übersicht.

Zeitraum

      Kategorie

      Ausstellung "ZeitRäume"

      date 16.06.2024 time 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr organiserGemeinde KißleggplaceMuseum Neues Schloss Kißlegg (2. OG)E-Mail schreiben

      14 Uhr - Kuratorenführung
      Was war, was ist, was bleibt? Unter dem Titel „ZeitRäume“ zeigt das Neue Schloss Kißlegg in seinen barocken Räumen eine Ausstellung der letzten sechs Jahrzehnte des Kißlegger Lebens. Saal für Saal taucht man unter einem Motto, das jeweils das übergeordnete Welt- und Landesgeschehen eines Jahrzehnts widerspiegelt, in das damalige Leben der Bürgerinnen und Bürger, der Vereine, der Fasnet, der Betriebe, der Kultur ein. Eine Zeitreise in Wort, Bild, Ton und Ausstellungsobjekten. „ZeitRäume“ in der Beletage im Neuen Schloss Kißlegg führt auf unterhaltsame Weise durch die jüngste Geschichte Kißleggs.
      Herzlich Willkommen.


      Öffnungszeiten :
      24.03. bis 27.10.2024

      Di., Do., Fr.: 14 - 17 Uhr
      So., Feiertage: 13 - 17 Uhr

       

      Im Jubiläumsjahr 2024 ist der Eintritt frei. 

      Ausstellung "ZeitRäume"

      Schlosserlebnistag im Museum Neues Schloss

      date 16.06.2024 time 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr organiserGemeinde KißleggplaceNeues Schloss KißleggE-Mail schreiben

      Ein erlebnisreiches Ausflugsziel für die ganze Familie

      Ab 13 Uhr ist das Neue Schloss geöffnet - Der Eintritt und die Führungen sind frei.

      14 Uhr Kuratorenführung durch die Ausstellung „ZeitRäume“ im 2. OG
      Was war, was ist, was bleibt? Unter dem Titel „ZeitRäume“ zeigt das Neue Schloss Kißlegg in seinen barocken Räumen eine Ausstellung der letzten sechs Jahrzehnte des Kißlegger Lebens. Saal für Saal taucht man unter einem Motto, das jeweils das übergeordnete Welt- und Landesgeschehen eines Jahrzehnts widerspiegelt, in das damalige Leben der Bürgerinnen und Bürger, der Vereine, der Fasnet, der Betriebe, der Kultur ein. Eine Zeitreise in Wort, Bild, Ton und Ausstellungsobjekten. „ZeitRäume“ in der Beletage im Neuen Schloss Kißlegg führt auf unterhaltsame Weise durch die jüngste Geschichte Kißleggs.

      Dauerausstellung „450 Jahre Schlossgeschichte“ im 2. OG
      Hier wird nochmals anschaulich die Geschichte des Schlosses und seinen Bewohnern erzählt.

      ab 14 Uhr - Heimatmuseum im EG
      Für das Jubiläumsjahr 2024 hat sich die Heimatstube im Neuen Schloss etwas ganz Besonderes ausgedacht – Spielzeug aus dem Haus Walser.
      Eine Sammlung deren liebenswerter Charme in eine andere, vergangene Kinderwelt versetzt.

      Öffentliche Schlossführung um 15 Uhr
      Um das gesamte Schloss mit allen Räumlichkeiten zu besichtigen, empfehlen wir eine Schlossführung.
      Die Schlosskapelle, die Sibyllenfiguren des berühmten Barockkünstlers Joseph Anton Feuchtmayer im großzügigen Rokokotreppenhaus auf 2 Beletagen, prachtvolle Stuckdecken und kostbare Wandmalereien in prunkvollen Räumen vermitteln Einblicke in die Wohnkultur adeliger Herrschaften. 
      Viele Geschichten rund um das Schloss können die Kißlegger Gästeführer erzählen, sodass gerade für die Kleinen die damalige Zeit lebendig wird.

      ab 15:30 Uhr bis 17 Uhr

      Schlossgeschichte für Kinder spannend und eindrucksvoll erzählt
      "
      Geisterstunde im Neuen Schloss"
      In alten Schlössern gibt es Geheimnisvolles zu entdecken, vor allem in der Geisterstunde. Das findet jedenfalls eine Geburtstagsgesellschaft, welche sich auf die abenteuerliche Suche nach dem Schlossgespenst begibt. Vom Keller bis zum Dachboden gibt es allerlei finstere und geheimnisvolle Ecken. Wir suchen in der Heimatstube, im dunklen Gewölbekeller, auf den Fluren und in den Festsälen, in der Schlosskapelle und auf dem Dachboden. Ob am Ende das Schlossgespenst wohl gefunden wird?
      Eine kurzweilige Zeitreise mit Mitternachtsgeschichten über tanzende Sibyllen und schaurigen Ahnen, von knarrenden Truhen und klirrenden Fenstern.


      Weitere Infos unter Tel. 07563/936142

      Schlosserlebnistag im Museum Neues Schloss

      Ausstellung „BEWEGT BILD BATTLE“

      date 16.06.2024 time 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr organiserPaddy SchmittplaceNeues Schloss Kißlegg (2. OG)

      Der Kißlegger Filmemacher und Fotograf Paddy Schmitt präsentiert im Neuen Schloss Fotografien und Filme mit Bezug zu seiner Heimat. Der Fokus der ausgestellten Arbeiten liegt auf der Einzigartigkeit und Schönheit der Natur und spiegelt die Bodenseeregion, Oberschwaben sowie das Allgäu aus verschiedenen Blickwinkel. Darunter sind auch Werke aus der Vogelperspektive sowie Aufnahmen, die während Reisen und Reportage-Arbeiten aus verschiedenen Ländern entstanden sind.

      Doch nicht nur großformatige Fotografien an den Wänden, sondern auch beeindruckende Filmaufnahmen gibt es zu bestaunen: Von Imagefilmen und Tourismusspots bis hin über musikalisch-unterlegte Photoslideshows. Paddy Schmitts Multimedia-Show nimmt den Besucher mit auf eine spektakuläre Reise und gibt Einblicke in die Arbeit und Passion von dem Allgäuer Allrounder.

      Mehr Infos zum Künstler unter www.paddyschmitt.de

      Öffnungszeiten :
      24.03. bis 27.10.2024

      Di., Do., Fr.: 14 - 17 Uhr
      So., Feiertage: 13 - 17 Uhr

      Im Jubiläumsjahr 2024 ist der Eintritt frei. 

      Ausstellung „BEWEGT BILD BATTLE“

      Heimatstube Kißlegg - Spielzeug aus dem Haus Walser

      date 16.06.2024 time 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr organiserGemeinde KißleggplaceHeimatstube (EG, Neues Schloss)E-Mail schreiben

      Für das Jubiläumsjahr 2024 hat sich die Heimatstube im Neuen Schloss etwas ganz Besonderes ausgedacht – Spielzeug aus dem Haus Walser.
      Eine Sammlung deren liebenswerter Charme in eine andere, vergangene Kinderwelt versetzt.

      Öffnungszeiten:
      Sonn- u. Feiertage: 14 – 17 Uhr (Museumssaison)

      Im Jubiläumsjahr 2024: kostenloser Eintritt.

        
      Heimatstube Kißlegg - Spielzeug aus dem Haus Walser

      Kleidertausch für Jugendliche und Erwachsene

      date 17.06.2024 time 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr organiserRealschule Kißlegg, Klasse 10placeMensa beim Schulzentrum

      TAUSCHEN STATT KAUFEN

      DO'S
      Gut erhaltene Kleidung (gewaschen), Schmuck, Schuhe, Taschen/Rucksäcke

      DONT'S
      Beschädigte Kleidung, Unterwäsche, Kinder- und Babykleidung

       

      Snacks & Getränke unterstützt durch foodsharing Kißlegg mit leckeren Smoothies vom Smoothie-Bike.

      Kleidertausch für Jugendliche und Erwachsene

      Ausstellung "ZeitRäume"

      date 18.06.2024 time 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr organiserGemeinde KißleggplaceMuseum Neues Schloss Kißlegg (2. OG)E-Mail schreiben

      Was war, was ist, was bleibt? Unter dem Titel „ZeitRäume“ zeigt das Neue Schloss Kißlegg in seinen barocken Räumen eine Ausstellung der letzten sechs Jahrzehnte des Kißlegger Lebens. Saal für Saal taucht man unter einem Motto, das jeweils das übergeordnete Welt- und Landesgeschehen eines Jahrzehnts widerspiegelt, in das damalige Leben der Bürgerinnen und Bürger, der Vereine, der Fasnet, der Betriebe, der Kultur ein. Eine Zeitreise in Wort, Bild, Ton und Ausstellungsobjekten. „ZeitRäume“ in der Beletage im Neuen Schloss Kißlegg führt auf unterhaltsame Weise durch die jüngste Geschichte Kißleggs.
      Herzlich Willkommen.


      Öffnungszeiten :
      24.03. bis 27.10.2024

      Di., Do., Fr.: 14 - 17 Uhr
      So., Feiertage: 13 - 17 Uhr

       

      Im Jubiläumsjahr 2024 ist der Eintritt frei. 

      Ausstellung "ZeitRäume"

      Ausstellung „BEWEGT BILD BATTLE“

      date 18.06.2024 time 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr organiserPaddy SchmittplaceNeues Schloss Kißlegg (2. OG)

      Der Kißlegger Filmemacher und Fotograf Paddy Schmitt präsentiert im Neuen Schloss Fotografien und Filme mit Bezug zu seiner Heimat. Der Fokus der ausgestellten Arbeiten liegt auf der Einzigartigkeit und Schönheit der Natur und spiegelt die Bodenseeregion, Oberschwaben sowie das Allgäu aus verschiedenen Blickwinkel. Darunter sind auch Werke aus der Vogelperspektive sowie Aufnahmen, die während Reisen und Reportage-Arbeiten aus verschiedenen Ländern entstanden sind.

      Doch nicht nur großformatige Fotografien an den Wänden, sondern auch beeindruckende Filmaufnahmen gibt es zu bestaunen: Von Imagefilmen und Tourismusspots bis hin über musikalisch-unterlegte Photoslideshows. Paddy Schmitts Multimedia-Show nimmt den Besucher mit auf eine spektakuläre Reise und gibt Einblicke in die Arbeit und Passion von dem Allgäuer Allrounder.

      Mehr Infos zum Künstler unter www.paddyschmitt.de

      Öffnungszeiten :
      24.03. bis 27.10.2024

      Di., Do., Fr.: 14 - 17 Uhr
      So., Feiertage: 13 - 17 Uhr

       

      Im Jubiläumsjahr 2024 ist der Eintritt frei. 

      Ausstellung „BEWEGT BILD BATTLE“

      Kißlegger Sommer

      date 18.06.2024 time 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr organiserGemeinde KißleggplaceVor dem Neuen Schloss

      Das Gäste- und Bürgerbüro und der Musikverein Immenried freuen sich über ihren Besuch und laden herzlich zum Sommerabendkonzert ein.

      Das Konzert findet nur bei guter Witterung statt.

      Kißlegger Sommer

      Fahrt nach St. Gallen

      date 19.06.2024 time 12:30 Uhr organiserPfarrarchiv und Heimatverein D´SchellenbergerplaceAbfahrt am Feuerwehrhaus um 12:30 UhrE-Mail schreiben

      Halbtagesfahrt nach St.Gallen - mit Führungen in der Ausstellung des Stiftsarchivs mit den Urkunden vom Jahr 824 in der Stiftsbibliothek St. Gallen.

      Die Kißlegger sind herzlich eingeladen, die beiden Original-Urkunden mit der ersten namentlichen Erwähnung des Ortes Ratpocella - des heutigen Kißlegg - vom 20. Juni des Jahres 824 im Ausstellungssaal des Stiftsarchivs St. Gallen zu besichtigen.

       

      12:30 Uhr - Abfahrt am Feuerwehrhaus
      14:15 Uhr - Führung in zwei Gruppen
      16:30 Uhr - Abschluss
      17:30 Uhr - Abfahrt nach Kißlegg

      ► Anmeldung Pfarrarchiv Kißlegg, Telefon 07563/9133-18 (auf AB sprechen), per Email an pfarrarchiv.kisslegg@drs.de oder bei Radio Weiland.

      Kosten: 32 Euro

      Fahrt nach St. Gallen

      Ausstellung „BEWEGT BILD BATTLE“

      date 20.06.2024 time 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr organiserPaddy SchmittplaceNeues Schloss Kißlegg (2. OG)

      Der Kißlegger Filmemacher und Fotograf Paddy Schmitt präsentiert im Neuen Schloss Fotografien und Filme mit Bezug zu seiner Heimat. Der Fokus der ausgestellten Arbeiten liegt auf der Einzigartigkeit und Schönheit der Natur und spiegelt die Bodenseeregion, Oberschwaben sowie das Allgäu aus verschiedenen Blickwinkel. Darunter sind auch Werke aus der Vogelperspektive sowie Aufnahmen, die während Reisen und Reportage-Arbeiten aus verschiedenen Ländern entstanden sind.

      Doch nicht nur großformatige Fotografien an den Wänden, sondern auch beeindruckende Filmaufnahmen gibt es zu bestaunen: Von Imagefilmen und Tourismusspots bis hin über musikalisch-unterlegte Photoslideshows. Paddy Schmitts Multimedia-Show nimmt den Besucher mit auf eine spektakuläre Reise und gibt Einblicke in die Arbeit und Passion von dem Allgäuer Allrounder.

      Mehr Infos zum Künstler unter www.paddyschmitt.de

      Öffnungszeiten :
      24.03. bis 27.10.2024

      Di., Do., Fr.: 14 - 17 Uhr
      So., Feiertage: 13 - 17 Uhr

       

      Im Jubiläumsjahr 2024 ist der Eintritt frei. 

      Ausstellung „BEWEGT BILD BATTLE“

      Infobereiche