Veranstaltungen
Weihnachtsstand in der Volksbank Kißlegg
Der Erlös kommt dem Kindernest Kißlegg zugute.
Verkauft werden Weihnachtsbretle, Marmelade, Gewürzsalze, Windlichter, Selbstgenähtes, Dekoratives aus Holz und vieles mehr.
Der Verkauf findet während den Öffnungszeiten der Volksbank statt.
Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt Kißlegg
Kißlegger Weihnachtsmarkt vom 01.12.2023 bis 03.12.2023 im barocken Schloss. Das erste Adventswochenende steht ganz im Zeichen des traditionellen Weihnachts- und Kunsthandwerksmarkt. Das Neuen Schloss verwandelt sich in einen bunten Weihnachtsmarkt, dessen barockes Ambiente einzigartig ist. Viele Aussteller und zahlreiche Besucher sind immer wieder fasziniert vom Flair des weihnachtlichen Treibens rund um das Schloss. Kunsthandwerker, kulinarische Genüsse und ein musikalisches Begleitprogramm laden zum Bummeln und Verweilen ein.
Öffnungszeiten Kunsthandwerkermarkt im Neuen Schloss:
Freitag: 16 - 20 Uhr
Samstag: 13 - 20 Uhr
Sonntag: 11 - 17 Uhr
Öffnungszeiten Speise- und Getränkeverkauf Schlossgarten:
Freitag: 17 - 22 Uhr
Samstag: 11 - 22 Uhr
Sonntag: 11 - 17 Uhr
Kleine Teufeleien – Ein freches Kindertheater
In Immenried wird Anfang Dezember wieder Theater gespielt. Der jüngste Nachwuchs spielt in der Turn- und Festhalle Immenried für seine jüngsten Zuschauer mit „Kleine Teufeleien“ eine freche Kindervorstellung.
Das Theaterstück von Dieter Bauer wird Freitag, 1.12.2023 um 18 Uhr (Einlass 13 Uhr), Samstag, 2.12.2023 um 14 Uhr (Einlass 13 Uhr) und Sonntag, 3.12.2023 um 14 Uhr (Einlass 13 Uhr) aufgeführt. Die Spielzeit beträgt ca. 60 Minuten. Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind nicht nötig bzw. auch nicht möglich. Die Vorstellungen sind mit Selbstbedienung bewirtet.
Zum Stück: Bevor Jungteufel zu richtigen Teufeln werden, müssen Sie eine Prüfung ablegen. Das ist allgemein bekannt. Aber wie schwer der Test für Prüflinge ist, weiß kaum jemand. Auch Luzi und Feri ahnen nicht, was auf Sie zukommt, als Sie von Onkel Grollo auf die Erde gebracht werden, damit sie dort beweisen, was sie als Jungteufel so drauf haben. Die Mission gestaltet sich schwierig. Denn sie treffen ausgerechnet auf Miriam und Dominik. Die sind nämlich auch nicht ohne. Und zu allem Überfluss mengt auch noch Tante Marie mit, die nicht das geringste Verständnis auf Teufeleien hat. Seid gespannt wie die Geschichte ausgeht.
Weitere Infos auf www.theater-immenried.de
Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt Kißlegg
Kißlegger Weihnachtsmarkt vom 01.12.2023 bis 03.12.2023 im barocken Schloss. Das erste Adventswochenende steht ganz im Zeichen des traditionellen Weihnachts- und Kunsthandwerksmarkt. Das Neuen Schloss verwandelt sich in einen bunten Weihnachtsmarkt, dessen barockes Ambiente einzigartig ist. Viele Aussteller und zahlreiche Besucher sind immer wieder fasziniert vom Flair des weihnachtlichen Treibens rund um das Schloss. Kunsthandwerker, kulinarische Genüsse und ein musikalisches Begleitprogramm laden zum Bummeln und Verweilen ein.
Öffnungszeiten Kunsthandwerkermarkt im Neuen Schloss:
Freitag: 16 - 20 Uhr
Samstag: 13 - 20 Uhr
Sonntag: 11 - 17 Uhr
Öffnungszeiten Speise- und Getränkeverkauf Schlossgarten:
Freitag: 17 - 22 Uhr
Samstag: 11 - 22 Uhr
Sonntag: 11 - 17 Uhr
Kißlegger Wochenmarkt
Auf dem Rathausplatz findet jeden Samstag der Wochenmarkt statt. Dort trifft man gastfreundliche Menschen mit typisch Allgäuer Charme. Es werden regionale Lebensmittel aus heimischer Produktion angeboten.
Kleine Teufeleien – Ein freches Kindertheater
In Immenried wird Anfang Dezember wieder Theater gespielt. Der jüngste Nachwuchs spielt in der Turn- und Festhalle Immenried für seine jüngsten Zuschauer mit „Kleine Teufeleien“ eine freche Kindervorstellung.
Das Theaterstück von Dieter Bauer wird Freitag, 1.12.2023 um 18 Uhr (Einlass 13 Uhr), Samstag, 2.12.2023 um 14 Uhr (Einlass 13 Uhr) und Sonntag, 3.12.2023 um 14 Uhr (Einlass 13 Uhr) aufgeführt. Die Spielzeit beträgt ca. 60 Minuten. Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind nicht nötig bzw. auch nicht möglich. Die Vorstellungen sind mit Selbstbedienung bewirtet.
Zum Stück: Bevor Jungteufel zu richtigen Teufeln werden, müssen Sie eine Prüfung ablegen. Das ist allgemein bekannt. Aber wie schwer der Test für Prüflinge ist, weiß kaum jemand. Auch Luzi und Feri ahnen nicht, was auf Sie zukommt, als Sie von Onkel Grollo auf die Erde gebracht werden, damit sie dort beweisen, was sie als Jungteufel so drauf haben. Die Mission gestaltet sich schwierig. Denn sie treffen ausgerechnet auf Miriam und Dominik. Die sind nämlich auch nicht ohne. Und zu allem Überfluss mengt auch noch Tante Marie mit, die nicht das geringste Verständnis auf Teufeleien hat. Seid gespannt wie die Geschichte ausgeht.
Weitere Infos auf www.theater-immenried.de
Advents-Konzerte
Der Gospelchor Waldburg unter der Leitung von Kathrin Moll singt in der Kirche St. Gallus und Ulrich.
Das Repertoire reicht vom sakralen Spiritual über den traditionellen bis hin zum modernen Gospel und zu afrikanischen Melodien. Die hoffnungsvollen Texte, die wohlklingenden Harmonien und die mitreißenden Rhythmen sprechen vielen Menschen aus dem Herzen.
Lassen Sie sich von der Freude und Begeisterung des Chores anstecken.
Eintritt frei - Spenden erbeten.
Die Spenden die in Kißlegg gesammelt werden, erhält zu 50 % der Verein Bürger für Bürger.
Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt Kißlegg
Kißlegger Weihnachtsmarkt vom 01.12.2023 bis 03.12.2023 im barocken Schloss. Das erste Adventswochenende steht ganz im Zeichen des traditionellen Weihnachts- und Kunsthandwerksmarkt. Das Neuen Schloss verwandelt sich in einen bunten Weihnachtsmarkt, dessen barockes Ambiente einzigartig ist. Viele Aussteller und zahlreiche Besucher sind immer wieder fasziniert vom Flair des weihnachtlichen Treibens rund um das Schloss. Kunsthandwerker, kulinarische Genüsse und ein musikalisches Begleitprogramm laden zum Bummeln und Verweilen ein.
Öffnungszeiten Kunsthandwerkermarkt im Neuen Schloss:
Freitag: 16 - 20 Uhr
Samstag: 13 - 20 Uhr
Sonntag: 11 - 17 Uhr
Öffnungszeiten Speise- und Getränkeverkauf Schlossgarten:
Freitag: 17 - 22 Uhr
Samstag: 11 - 22 Uhr
Sonntag: 11 - 17 Uhr
Kleine Teufeleien – Ein freches Kindertheater
In Immenried wird Anfang Dezember wieder Theater gespielt. Der jüngste Nachwuchs spielt in der Turn- und Festhalle Immenried für seine jüngsten Zuschauer mit „Kleine Teufeleien“ eine freche Kindervorstellung.
Das Theaterstück von Dieter Bauer wird Freitag, 1.12.2023 um 18 Uhr (Einlass 13 Uhr), Samstag, 2.12.2023 um 14 Uhr (Einlass 13 Uhr) und Sonntag, 3.12.2023 um 14 Uhr (Einlass 13 Uhr) aufgeführt. Die Spielzeit beträgt ca. 60 Minuten. Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind nicht nötig bzw. auch nicht möglich. Die Vorstellungen sind mit Selbstbedienung bewirtet.
Zum Stück: Bevor Jungteufel zu richtigen Teufeln werden, müssen Sie eine Prüfung ablegen. Das ist allgemein bekannt. Aber wie schwer der Test für Prüflinge ist, weiß kaum jemand. Auch Luzi und Feri ahnen nicht, was auf Sie zukommt, als Sie von Onkel Grollo auf die Erde gebracht werden, damit sie dort beweisen, was sie als Jungteufel so drauf haben. Die Mission gestaltet sich schwierig. Denn sie treffen ausgerechnet auf Miriam und Dominik. Die sind nämlich auch nicht ohne. Und zu allem Überfluss mengt auch noch Tante Marie mit, die nicht das geringste Verständnis auf Teufeleien hat. Seid gespannt wie die Geschichte ausgeht.
Weitere Infos auf www.theater-immenried.de
"Let`s talk" Englischgesprächskreis für Erwachsene
Let’s talk - Englischgesprächskreis.
Kostenloses, offenes Angebot der Bücherei im Pfarrstadel