Veranstaltungen
Kißlegger Wochenmarkt
Auf dem Rathausplatz findet jeden Samstag der Wochenmarkt statt. Dort trifft man gastfreundliche Menschen mit typisch Allgäuer Charme. Es werden regionale Lebensmittel aus heimischer Produktion angeboten.
Öffentliche Schlossführung
Jeden Samstag sowie Sonn- und Feiertags um 15 Uhr zeigen unsere Gästeführer mit einem glanzvollen Rundgang ihr Kißlegger „Schmuckstück“ – das Neue Schloss.
Die Schlosskapelle, die Sibyllenfiguren des berühmten Barockkünstlers Joseph Anton Feuchtmayer im großzügigen Rokokotreppenhaus, prachtvolle Stuckdecken und kostbare Wandmalereien in prunkvollen Räumen zeugen von einer kunstreichen Vergangenheit und vermitteln Einblicke in die Wohnkultur adeliger Herrschaften.
Viele Geschichten rund um das Schloss können die Kißlegger Gästeführer erzählen, sodass gerade für die Kleinen die damalige Zeit lebendig wird.
Der Eintritt ist frei.
Treffpunkt Samstags: Schlossplatz, großes Tor, 15 Uhr
Weitere Infos unter Tel. 07563 936-142.
Sommerfest Musikverein Immenried
Der Musikverein Immenried lädt zum traditionellen Sommerfest ein.
Am Samstag wird um 18 Uhr mit einem Dämmerschoppen gestartet. Am Sonntag spielt der Musikverein Immenried zum Mittagstisch mit anschließendem Kaffee und Kuchen.
Seebühne - Picknickkonzert - Liederkranz Kißlegg
Pack die Picknickdecke und die Picknicktasche ein! Herzliche Einladung zu einem sommerlich frischen Abend mit den Chören des Liederkranz Kißlegg und ihren Gästen in einer herrlichen Umgebung!
Der Kiosk ist geöffnet.
Eintritt frei: Spendenbasis
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung nicht statt.
Museum Neues Schloss
Ein erlebnisreiches Ausflugsziel für die ganze Familie
Ausstellung „BildSprachen“ im 2. OG
Kunst kennt viele Sprachen
Die Ausstellung zeigt, wie sich sieben Künstlerinnen und Künstler aus dem süddeutschen Raum in ihrer jeweiligen künstlerischen Sprache mitteilen – und dabei Menschen, Brezeln, Papier, Leinwand, Foto oder Video als „Bildfläche“ nutzen.
Jede und jeder der Kunstschaffenden bespielt in der Beletage des Neuen Schlosses Kißlegg einen eigenen Raum.
Dabei entstehen spannende Wechselwirkungen zwischen dem barocken Ambiente und den unterschiedlichen zeitgenössischen Techniken und Thematiken.
Dauerausstellung „450 Jahre Schlossgeschichte“ im 2. OG
Hier wird nochmals anschaulich die Geschichte des Schlosses und seinen Bewohnern erzählt.
ab 14 Uhr - Heimatmuseum im EG
Ganz zum Schluss lohnt noch ein Blick in das Heimatmuseum im Erdgeschoss des Schlosses.
Die Mitglieder des Heimatvereines, welche ehrenamtlich das Heimatmuseum betreuen, wissen viel zu erzählen, von der Allgäuer Lebensart, wie früher gekocht, gewebt, geschlafen oder gekäst worden ist.
Dieses Jahr werden Sammlerstücke historischer Fotoapparate und Kameras des Kißleggers Hermann Kramer gezeigt.
Öffentliche Schlossführung um 15 Uhr
Um das gesamte Schloss mit allen Räumlichkeiten zu besichtigen, empfehlen wir eine Schlossführung.
Die Schlosskapelle, die Sibyllenfiguren des berühmten Barockkünstlers Joseph Anton Feuchtmayer im großzügigen Rokokotreppenhaus auf 2 Beletagen, prachtvolle Stuckdecken und kostbare Wandmalereien in prunkvollen Räumen vermitteln Einblicke in die Wohnkultur adeliger Herrschaften.
Viele Geschichten rund um das Schloss können die Kißlegger Gästeführer erzählen, sodass gerade für die Kleinen die damalige Zeit lebendig wird.
Samstags sowie Sonn- und Feiertags um 15 Uhr
Hallo Kinder! Hier gibt es eine Schlossrallye für euch!
Der italienische Graf Labridero benötigt unbedingt Hilfe! Er möchte eine Kopie des Neuen Schlosses Kißlegg in Italien bauen - so wunderschön und imposant, wie er es bei seinem Besuch gesehen hat. Der Bauplan ist aber noch lange nicht fertig und sein Diener völlig überfordert... Helft ihm dabei, das Neue Schloss Kißlegg neu zu vermessen, um endlich seinem Traumschloss ein Stück näher zu kommen.
Die Schlossrallye dauert ca. 30 Minuten. Wer das Lösungswort richtig errät bekommt eine Kleinigkeit aus der Schatzkiste. Fragen Sie unsere Gästeführer nach den Aufgaben zur Rallye.
Weitere Infos unter Tel. 07563/936142
Sommerfest Musikverein Immenried
Der Musikverein Immenried lädt zum traditionellen Sommerfest ein.
Am Samstag wird um 18 Uhr mit einem Dämmerschoppen gestartet. Am Sonntag spielt der Musikverein Immenried zum Mittagstisch mit anschließendem Kaffee und Kuchen.
Ausstellung im Neuen Schloss "BildSprachen"
In seinen barocken Räumen zeigt das Neue Schloss Kißlegg unterschiedliche „BildSprachen“ zeitgenössischer Künstler/innen aus dem süddeutschen Raum.
Zu sehen sind Werke, die in unterschiedlichen Techniken und Disziplinen farbenstark oder mit feinem Strich, detailverliebt oder raumgreifend individuelles Welterleben spiegeln. Werke, die einen veränderten Blick auf Gewohntes eröffnen und herausfordernd mit Wahrnehmung und Deutungsmustern spielen.
Ausstellende Künstler: Eva Bur am Orde, Jürgen Roesner, Hubert Kaltenmark, Davor Ljubicic, Felicia Glidden, Jürgen Weing und Albrecht Fendrich.
Öffnungszeiten Neues Schloss:
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 14:00 - 17:00 Uhr
Sonn- u. Feiertage: 13:00 - 17:00 Uhr
Kontakt:
Neues Schloss Kißlegg
Schlosstraße 8
88353 Kißlegg
Tel.: 07563 936-143
tourist@kisslegg.de
Die Bücherei kommt ins Strandbad - mit dabei das Kamishibai
Die Bücherei im Pfarrstadel kommt ins Strandbad.
Mit dabei das Kamishibai - ein Erzähltheater für Kinder ab 4 Jahren
Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt!
Ausstellung im Neuen Schloss "BildSprachen"
In seinen barocken Räumen zeigt das Neue Schloss Kißlegg unterschiedliche „BildSprachen“ zeitgenössischer Künstler/innen aus dem süddeutschen Raum.
Zu sehen sind Werke, die in unterschiedlichen Techniken und Disziplinen farbenstark oder mit feinem Strich, detailverliebt oder raumgreifend individuelles Welterleben spiegeln. Werke, die einen veränderten Blick auf Gewohntes eröffnen und herausfordernd mit Wahrnehmung und Deutungsmustern spielen.
Ausstellende Künstler: Eva Bur am Orde, Jürgen Roesner, Hubert Kaltenmark, Davor Ljubicic, Felicia Glidden, Jürgen Weing und Albrecht Fendrich.
Öffnungszeiten Neues Schloss:
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 14:00 - 17:00 Uhr
Sonn- u. Feiertage: 13:00 - 17:00 Uhr
Kontakt:
Neues Schloss Kißlegg
Schlosstraße 8
88353 Kißlegg
Tel.: 07563 936-143
tourist@kisslegg.de
Kißlegger Sommer
Das Gäste- und Bürgerbüro und das Akkordeonorchester Kißlegg freuen sich über ihren Besuch und laden herzlich zu unserem Sommerabendkonzert ein.
Das Konzert findet nur bei guter Witterung statt