Veranstaltungen: Gemeidne Kißlegg

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
RegioTV
Es handelt sich hier um einen Streamingdienst für eine Podiumsdiskussion
Verarbeitungsunternehmen
Regio TV Stuttgart GmbH & Co. KG
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ermöglicht uns eine Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Wir sind in durch die Auswertung der gewonnen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Webseite zusammenzustellen. Dies hilft uns dabei unsere Webseite und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse wird dem Interesse der Nutzer an deren Schutz personenbezogener Daten hinreichend Rechnung getragen.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

-

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Zwei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers
Die aufgerufene Website
Die Website, von der der Nutzer auf die aufgerufene Webseite gelangt ist (Referrer)
Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden
Die Verweildauer auf der Webseite
Die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

365 Tage
Datenempfänger

Regio TV Stuttgart GmbH & Co. KG
Naststraße 25
70376 Stuttgart

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutzbeauftragter@regio-tv.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Jetzt Facebook-Fan werden
Veranstaltungen

Hauptbereich

Veranstaltungen

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen in der Übersicht.

Zeitraum

      Kategorie

      DIE KLEINE KINOREIHE - Film: Heidi

      date 20.12.2023 time 16:00 Uhr organiserGemeinde KißleggplaceKino Weiland, Schlossstr. 55, 88353 Kißlegg

       

      Zum Film:Die glücklichsten Tage ihrer Kindheit verbringt Heidi mit dem Almöhi in einer Holzhütte in den Bergen. Zusammen mit dem Geißenpeter hütet sie die Ziegen und genießt ihre Freiheit. Doch die unbeschwerte Zeit endet jäh, als Heidi nach Frankfurt gebracht wird. Dort soll sie eine Spielgefährtin für die im Rollstuhl sitzende Klara sein. Obwohl sich die beiden Mädchen bald anfreunden, wird Heidis Sehnsucht nach den geliebten Bergen immer stärker …

       

      Alain Gsponers aufwändige Neuverfilmung sorgt mit großartigen Naturaufnahmen und einer zeitlosen, emotionalen Geschichte generationsübergreifend für Begeisterung! Herausragende Schauspieler wie z. B. Bruno Ganz, Peter Lohmeyer und Hannelore Hoger machen diesen Film zu einem wunderbaren Erlebnis.
       „Wunderschön! Ein Film für die ganze Familie.“ (Der Tagesspiegel)

      Laufzeit: 106 Minuten
      Eintritt: frei
      Veranstaltungsort: Kino Weiland
      Karten vorab erhältlich beim Gäste- und Bürgerbüro, Tel. 0 75 63/936 142 oder Radio Weiland, Tel. 0 75 63/92 02 00.
      Begrenzte Anzahl der Sitzplätze
      Veranstalter: Gemeinde Kißlegg
      Änderungen vorbehalten.

      Bild: Copyright mit STUDIOCANAL Deutschland.


       

       
      DIE KLEINE KINOREIHE - Film: Heidi

      Kißlegger Wochenmarkt

      date 23.12.2023 time 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr organiserGemeinde KißleggplaceRathausplatz Kißlegg

      Auf dem Rathausplatz findet jeden Samstag der Wochenmarkt statt. Dort trifft man gastfreundliche Menschen mit typisch Allgäuer Charme. Es werden regionale Lebensmittel aus heimischer Produktion angeboten.

       

      Kißlegger Wochenmarkt

      Theater: Die falsche Katz

      date 27.12.2023 time 20:00 Uhr organiserTheaterbühne WaltershofenplaceOskar-Farny Halle Waltershofen

      Die falsche Katz

      Eine kleine Wirtschaft nagt am Existenzminimum. Ein dort wohnender Maler bekommt vom Hotelier nebenan den Auftrag, ein Reklameschild für dessen Hotel „Schwarze Katz“ zu malen. Den Preis für die Arbeit bezahlt er aber nicht. So bleibt das Schild im Wirtsgarten der kleinen Wirtschaft stehen. Ankommende Gäste kehren nun in der „falschen“ Katz ein – zur großen Freude des Wirts und zur Verzweiflung des Hoteliers.

      Doch sehen Sie selbst wie sich das heitere Bühnenstück weiterentwickelt.

      Spannung und turbulente Szenen sind vorprogrammiert.

      Die Theaterbühne Waltershofen wünscht Ihnen „Gute Unterhaltung!“

      Kartenreservierung ab 01.12.2023 möglich unter Tel: 07563 1207 von 18 - 20 Uhr oder unter karten@theaterbuehne-waltershofen.de

      Theater: Die falsche Katz

      Theater: Die falsche Katz

      date 29.12.2023 time 20:00 Uhr organiserTheaterbühne WaltershofenplaceOskar-Farny Halle Waltershofen

      Die falsche Katz

      Eine kleine Wirtschaft nagt am Existenzminimum. Ein dort wohnender Maler bekommt vom Hotelier nebenan den Auftrag, ein Reklameschild für dessen Hotel „Schwarze Katz“ zu malen. Den Preis für die Arbeit bezahlt er aber nicht. So bleibt das Schild im Wirtsgarten der kleinen Wirtschaft stehen. Ankommende Gäste kehren nun in der „falschen“ Katz ein – zur großen Freude des Wirts und zur Verzweiflung des Hoteliers.

      Doch sehen Sie selbst wie sich das heitere Bühnenstück weiterentwickelt.

      Spannung und turbulente Szenen sind vorprogrammiert.

      Die Theaterbühne Waltershofen wünscht Ihnen „Gute Unterhaltung!“

      Kartenreservierung ab 01.12.2023 möglich unter Tel: 07563 1207 von 18 - 20 Uhr oder unter karten@theaterbuehne-waltershofen.de

      Theater: Die falsche Katz

      Kißlegger Wochenmarkt

      date 30.12.2023 time 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr organiserGemeinde KißleggplaceRathausplatz Kißlegg

      Auf dem Rathausplatz findet jeden Samstag der Wochenmarkt statt. Dort trifft man gastfreundliche Menschen mit typisch Allgäuer Charme. Es werden regionale Lebensmittel aus heimischer Produktion angeboten.

       

      Kißlegger Wochenmarkt

      Theater: Die falsche Katz

      date 30.12.2023 time 14:00 Uhr organiserTheaterbühne WaltershofenplaceOskar-Farny Halle Waltershofen

      Die falsche Katz

      Eine kleine Wirtschaft nagt am Existenzminimum. Ein dort wohnender Maler bekommt vom Hotelier nebenan den Auftrag, ein Reklameschild für dessen Hotel „Schwarze Katz“ zu malen. Den Preis für die Arbeit bezahlt er aber nicht. So bleibt das Schild im Wirtsgarten der kleinen Wirtschaft stehen. Ankommende Gäste kehren nun in der „falschen“ Katz ein – zur großen Freude des Wirts und zur Verzweiflung des Hoteliers.

      Doch sehen Sie selbst wie sich das heitere Bühnenstück weiterentwickelt.

      Spannung und turbulente Szenen sind vorprogrammiert.

      Die Theaterbühne Waltershofen wünscht Ihnen „Gute Unterhaltung!“

      Kartenreservierung ab 01.12.2023 möglich unter Tel: 07563 1207 von 18 - 20 Uhr oder unter karten@theaterbuehne-waltershofen.de

      Theater: Die falsche Katz

      Silvesterlauf 2023

      date 31.12.2023 time 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr organiserSG KißleggplaceSchlosspark Kißlegg/Turn- und Festhalle Kißlegg

      Silvesterlauf - Start und Ziel ist am Neuen Schloss.

      Silvesterlauf 2023

      Theater: Die falsche Katz

      date 01.01.2024 time 20:00 Uhr organiserTheaterbühne WaltershofenplaceOskar-Farny Halle Waltershofen

      Die falsche Katz

      Eine kleine Wirtschaft nagt am Existenzminimum. Ein dort wohnender Maler bekommt vom Hotelier nebenan den Auftrag, ein Reklameschild für dessen Hotel „Schwarze Katz“ zu malen. Den Preis für die Arbeit bezahlt er aber nicht. So bleibt das Schild im Wirtsgarten der kleinen Wirtschaft stehen. Ankommende Gäste kehren nun in der „falschen“ Katz ein – zur großen Freude des Wirts und zur Verzweiflung des Hoteliers.

      Doch sehen Sie selbst wie sich das heitere Bühnenstück weiterentwickelt.

      Spannung und turbulente Szenen sind vorprogrammiert.

      Die Theaterbühne Waltershofen wünscht Ihnen „Gute Unterhaltung!“

      Kartenreservierung ab 01.12.2023 möglich unter Tel: 07563 1207 von 18 - 20 Uhr oder unter karten@theaterbuehne-waltershofen.de

      Theater: Die falsche Katz

      Theater: Die falsche Katz

      date 05.01.2024 time 20:00 Uhr organiserTheaterbühne WaltershofenplaceOskar-Farny Halle Waltershofen

      Die falsche Katz

      Eine kleine Wirtschaft nagt am Existenzminimum. Ein dort wohnender Maler bekommt vom Hotelier nebenan den Auftrag, ein Reklameschild für dessen Hotel „Schwarze Katz“ zu malen. Den Preis für die Arbeit bezahlt er aber nicht. So bleibt das Schild im Wirtsgarten der kleinen Wirtschaft stehen. Ankommende Gäste kehren nun in der „falschen“ Katz ein – zur großen Freude des Wirts und zur Verzweiflung des Hoteliers.

      Doch sehen Sie selbst wie sich das heitere Bühnenstück weiterentwickelt.

      Spannung und turbulente Szenen sind vorprogrammiert.

      Die Theaterbühne Waltershofen wünscht Ihnen „Gute Unterhaltung!“

      Kartenreservierung ab 01.12.2023 möglich unter Tel: 07563 1207 von 18 - 20 Uhr oder unter karten@theaterbuehne-waltershofen.de

      Theater: Die falsche Katz

      Theater: Die falsche Katz

      date 06.01.2024 time 20:00 Uhr organiserTheaterbühne WaltershofenplaceOskar-Farny Halle Waltershofen

      Die falsche Katz

      Eine kleine Wirtschaft nagt am Existenzminimum. Ein dort wohnender Maler bekommt vom Hotelier nebenan den Auftrag, ein Reklameschild für dessen Hotel „Schwarze Katz“ zu malen. Den Preis für die Arbeit bezahlt er aber nicht. So bleibt das Schild im Wirtsgarten der kleinen Wirtschaft stehen. Ankommende Gäste kehren nun in der „falschen“ Katz ein – zur großen Freude des Wirts und zur Verzweiflung des Hoteliers.

      Doch sehen Sie selbst wie sich das heitere Bühnenstück weiterentwickelt.

      Spannung und turbulente Szenen sind vorprogrammiert.

      Die Theaterbühne Waltershofen wünscht Ihnen „Gute Unterhaltung!“

      Kartenreservierung ab 01.12.2023 möglich unter Tel: 07563 1207 von 18 - 20 Uhr oder unter karten@theaterbuehne-waltershofen.de

      Theater: Die falsche Katz

      Infobereiche