Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RegioTV
Es handelt sich hier um einen Streamingdienst für eine Podiumsdiskussion
Verarbeitungsunternehmen
Regio TV Stuttgart GmbH & Co. KG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ermöglicht uns eine Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Wir sind in durch die Auswertung der gewonnen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Webseite zusammenzustellen. Dies hilft uns dabei unsere Webseite und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse wird dem Interesse der Nutzer an deren Schutz personenbezogener Daten hinreichend Rechnung getragen.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

-

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zwei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers
Die aufgerufene Website
Die Website, von der der Nutzer auf die aufgerufene Webseite gelangt ist (Referrer)
Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden
Die Verweildauer auf der Webseite
Die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  365 Tage
Datenempfänger
   

Regio TV Stuttgart GmbH & Co. KG
Naststraße 25
70376 Stuttgart

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutzbeauftragter@regio-tv.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Outdooractive
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes

  • Personalisierung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Website, von der die Anforderung kommt

  • Browser

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

  • Sprache und Version der Browsersoftware

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger
   

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

Telefonnummer: +49 8323-80060
support(@)outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kißlegg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kißlegg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Jetzt Facebook-Fan werden
Neues Schloss Kißlegg
Strandbad Obersee
Erlebnispfad Burgermoos
Arrisrieder Moos
Suche

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "200 jahre kisslegg".
Es wurden 203 Ergebnisse in 104 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 203.
1._Erweiterung_Becherhalde_II_Parkplatz_Feneberg_-_Textteil.pdf

Teilflächen) der Gemarkung Kißlegg. Diese Flächen verlaufen beidseitig der St.-Anna-Straße zwischen dem Hauptort Kißlegg und dem gleichnamigen Ortsteil. Hier wurde ebenfalls im Jahr 2018 Pflanzung eine Allee [...] Grenze des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplanes "Becherhalde BA II" der Gemeinde Kißlegg Gemeinde Kißlegg Erweiterung des Bebauungsplanes "Becherhalde BA II" und die örtlichen Bauvorschriften hierzu [...] lang der St.-Anna-Straße (zwischen dem Hauptort Kißlegg und dem Orts-Teil Sankt Anna und damit innerhalb des Naturschutzgebietes "Zeller See") Gemeinde Kißlegg Erweiterung des Bebauungsplanes "Becherhalde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2020
17_ZUS_1.PDF

sind. Die Klimaklassifikation nach Köp- pen und Geiger lautet Cfb. Die Jahresdurchschnittstemperatur in Kißlegg liegt bei 8,2°C. Jähr- lich fallen etwa 1.517 mm Niederschlag. Der Föhn, der als Fallwind von [...] werden. Im Jahr 2022 werden Untersuchungen durch ein Fachbüro hinsichtlich einer mögli- chen Betroffenheit von Vögeln und Fledermäusen (Quartiere, Leitlinien, Nahrungslebensräume) Gemeinde Kißlegg Zusammenfassende [...] Gebiet erstmals im Jahr 2017 im Rahmen einer artenschutzrechtlichen Rele- vanzbegehung begutachtet (siehe artenschutzrechtlicher Kurzbericht des Büro Siebers vom 08.12.2017). Im Jahr 2022 fand aufgrund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 858,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
BP_Becherhalde_BAIII_TEXT_endg_compressed.pdf

Gehölzen zu gewährleisten, ist die He- cke abschnittsweise zu gliedern. Erstmalig nach 10 Jahren ist alle 5 Jahre ein Teilabschnitt durch auf den Stock setzen der Sträucher zu pflegen (Überhälter bleiben [...] DN 100 vorgesehen wer- den. Die Abstände der Hydranten zueinander sollten 100-200 m nicht überschreiten. Gemeinde Kißlegg Bebauungsplan "Becherhalde BA III" sowie die 5. Änderung des Bebauungsplanes " [...] gesichert hinterlegt. Die genannten Normen und Richtlinien können bei der Gemeinde Kißlegg, Schlossstraße 5, 88353 Kißlegg, eingesehen werden. 4.34 Plangenauigkeit Obwohl die Planzeichnung auf einer digitalen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2023
6_Änderung_des_Flächennutzungsplanes_im_Bereich_des_vorhabenbezogenen_Bebauungsplanes_Parkplatz_Heimat_Bärenweiler_-_Zusammenfassende_Erklärung__PDF_.pdf

Auf Basis der artenschutzrechtlichen Untersuchungen im Jahr 2022 wird die Ansicht der hNB geteilt, dass der Bauleitplanung keine Gemeinde Kißlegg Zusammenfassende Erklärung zur Änderung des Flächennut [...] 2021 des Schwäbi- schen Albvereins, Kißlegg: Stellungnahme: Die Notwendigkeit eines Parkplatzes wird nicht in Frage gestellt, vor allem, um den Innenbereich der 400 Jahre alten Anlage Autofrei halten zu können [...] e 8043 kann jahreszeitlich zu unterschiedlichen Beeinträchtigungen führen. Auch wenn der Lebensraumverlust als gering bewertet wird, kann es bei einer vorhandenen Population jahreszeitlich zu Verstößen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 833,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2024
vBP_Milchwerk_Planfassung_Textteil.pdf

hohe Niederschläge und eher niedrige Jahresdurchschnittstemperaturen gekennzeichnet ist. Die Jahresmitteltemperatur liegt bei 7°C, die mittlere Jahresniederschlagsmenge ist mit 1.100 mm bis 1.300 mm relativ [...] DN 100 vorgesehen wer- den. Die Abstände der Hydranten zueinander sollten 100-200 m nicht überschreiten. Die Feuerwehr Kißlegg verfügt über kein eigenes Hubrettungsfahr- zeug. Auch die zuständigen Stütz [...] der Gemeinde Kißlegg und die örtlichen Bau- vorschriften hierzu treten mit der ortsüblichen Bekanntmachung des jeweiligen Satzungsbeschlusses in Kraft (gem. § 10 Abs. 3 BauGB). Kißlegg, den .........[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
Grußwort

nen und Mitbürger,, das Jahr 2025 hat begonnen und es ist mir eine Freude allen Kißleggerinnen und Kißleggern und allen Leserinnen und Lesern ein frohes und gesundes neues Jahr 2025 zu wünschen. Am 02 [...] Erfahrung lässt mich dankbar auf das Jahr 2024 zurück und hoffnungsvoll auf das noch junge Jahr 2025 vorausblicken. Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes und gesundes Jahr 2025 sowie eine hoffnungsvolle und [...] 02.01.2025 waren es auf den Tag genau 20 Jahre als ich erstmals als Bürgermeister von Kißlegg meine Arbeit aufgenommen habe. Auch nach zwei Jahrzehnten in diesem Amt ist die Freude an den Begegnungen und[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025
Bebauungsplan_Becherhalde_BA_II_-_Textteil.pdf

Grenze des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplan "Becherhalde BA II" der Gemeinde Kißlegg Gemeinde Kißlegg Bebauungsplan "Becherhalde BA II" und die örtlichen Bauvorschriften hierzu Textteil mit [...] äche 1 (maßstabslos): (Quelle: Ausgleichsflächenkonzept Eberharz, Gemeinde Kißlegg, von der Pro Regio GmbH) Gemeinde Kißlegg Bebauungsplan "Becherhalde BA II" und die örtlichen Bauvorschriften hierzu Textteil [...] Nutzung auf zweimalige Mahd pro Jahr und Verzicht auf mineralische Düngung mit Abtrans- port des Mahdguts Anlage von zwei ca. 10-30 cm tiefen "Himmelsteichen" 1 2 3 Gemeinde Kißlegg Bebauungsplan "Becherhalde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2019
19_Text_genehmigt_Änderung_des_FNP_im_Bereich_der_6._Änderung_des_Bebauungsplanes_GE_Stolzenseeweg__24.07.2023_.pdf

Gemeinde Kißlegg die Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich der 6. Änderung des Bebauungsplanes "Gewerbegebiet Stolzenseeweg" in öffentlicher Sitzung am 11.10.2023 festgestellt. Gemeinde Kißlegg Änderung [...] Amtzell, Argenbühl, Kißlegg, Wangen im Allgäu. − 2.2.4 (Z) 1 Als Kleinzentren der Region Bodensee-Oberschwaben werden die Gemeinden Altshausen, Herbertingen, Hohentengen, Kißlegg, Krauchenwies, Kressbronn [...] ete bei Waldburg und Kißlegg" (Schutzgebiets-Nr. 8224-311) grenzt im Nordwesten an das Änderungsgebiet an. Hierbei handelt es sich begünstigt durch Quellreichtum Gemeinde Kißlegg Änderung des Flächenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
Gutachten_mit_Anl_Stand_10-04-2015.pdf

1 6 - 16 .7 â €° KS DN 200 PP - 47.58 - 6.6 ‰ KS DN 200PP - 7,19- 9,2 ‰ KS DN 200 PP - 53.72 - 7.4 ‰KS DN 200PP- 45,64- 8,3 ‰ KS D N 250PP - 6,19- 10,5 ‰ E 2 KS D N 200 - 11,03- 46,7 ‰ KS DN [...] 1 6 - 16 .7 â €° KS DN 200 PP - 47.58 - 6.6 ‰ KS DN 200PP - 7,19- 9,2 ‰ KS DN 200 PP - 53.72 - 7.4 ‰KS DN 200PP- 45,64- 8,3 ‰ KS D N 250PP - 6,19- 10,5 ‰ E 2 KS D N 200 - 11,03- 46,7 ‰ KS DN [...] Umrahmung von Kißlegg wird von Moränen und Schmelzwasserablagerungen der jüngsten quartären Vereisungsphase (Würm, Maximum vor etwa 20 000 Jahren) gebildet, als der alpine Rhein-Gletscher über Kißlegg hinaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2020
Flyer_Klaus_Prior_12.pdf

936142 tourist@kisslegg.de www.kisslegg.de KLAUS PRIOR „una lunga storia” M ül le rH oc ke „Kißlegg è una bella storia“sagt der in Lugano lebende Künstler Klaus Prior im Gespräch. Ein Mann, der souverän zwischen [...] „Im Jahre 2008 kam ich als vaterlands- loser Geselle vom Piemont nach Kißlegg und wurde dort wohl- wollend aufgenommen.“ Seither prägen einzelne Skulp- turen des Künstlers das Ortsbild von Kißlegg, sowohl [...] Neuen Schloss Kißlegg So 13. April | 11 Uhr VERNISSAGE MIT KLAUS PRIOR Mo 21. April | 14 Uhr | Ostermontag So 03. Aug | 14 Uhr Kuratorenführung mit Andrea Dreher Kunstvermittlung | ab 6 Jahren So 18. Mai[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 188,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025

Natur, Kultur, Erlebnisse