Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RegioTV
Es handelt sich hier um einen Streamingdienst für eine Podiumsdiskussion
Verarbeitungsunternehmen
Regio TV Stuttgart GmbH & Co. KG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ermöglicht uns eine Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Wir sind in durch die Auswertung der gewonnen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Webseite zusammenzustellen. Dies hilft uns dabei unsere Webseite und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse wird dem Interesse der Nutzer an deren Schutz personenbezogener Daten hinreichend Rechnung getragen.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

-

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zwei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers
Die aufgerufene Website
Die Website, von der der Nutzer auf die aufgerufene Webseite gelangt ist (Referrer)
Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden
Die Verweildauer auf der Webseite
Die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  365 Tage
Datenempfänger
   

Regio TV Stuttgart GmbH & Co. KG
Naststraße 25
70376 Stuttgart

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutzbeauftragter@regio-tv.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Outdooractive
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes

  • Personalisierung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Website, von der die Anforderung kommt

  • Browser

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

  • Sprache und Version der Browsersoftware

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger
   

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

Telefonnummer: +49 8323-80060
support(@)outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kißlegg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kißlegg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Neues Schloss Kißlegg
Strandbad Obersee
Erlebnispfad Burgermoos
Arrisrieder Moos
Suche

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "200 jahre kisslegg".
Es wurden 212 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 212.
Pressebericht Gemeinderatssitzung

Anpassung der Gebühren Seit 2013 betreibt die Gemeinde Kißlegg den Wohnmobilstellplatz beim Kißlegger Strandbad. Die Übernachtungszahlen seien über die Jahre moderat gestiegen, so Tourismusleiterin, Birgit Kraft [...] möglich ausbauen. TOP 7 Beschaffung VRW für Freiwillige Feuerwehr Kißlegg - Vergabe Der Vorausgerätewagen (VRW) der Freiwilligen Feuerwehr Kißlegg wurde über die deutsche Vergabe-Plattform ausgeschrieben. Die [...] Gemeinderatsmitglieder erhöht. Die 22 Sitze verteilen sich auf die Wohnbezirke wie folgt: Kißlegg-Ort: 13 Sitze Kißlegg-Land: 4 Sitze Immenried: 2 Sitze Waltershofen: 3 Sitze TOP 9 Neufassung der Marktordnung[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2024
Pressebericht Gemeinderatssitzung

Sitzzahl für den Gemeinderat Kißlegg auf 22 Sitze vorzubereiten. Die Sitzzahlen auf die einzelnen Wohnbezirke sollen wie folgt verteilt werden: Kißlegg - Ort: 13 Sitze Kißlegg - Land: 4 Sitze Immenried: [...] Freiwillige Feuerwehren seit mehreren Jahren Brandschutzbedarfspläne erstellt werden. Der aus dem Jahr 2017 stammende Brandschutzbedarfsplan soll für weitere 5 Jahre fortgeschrieben werden. Feuerwehrkommandant [...] Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans der Freiwilligen Feuerwehr Kißlegg 2023 – 2027. TOP 3 Einrichtung eines Notfalltreffpunktes in Kißlegg Die Energiekrise beschränke sich nicht nur auf die hohen Besch[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2024
Pressebericht Gemeinderatsitzung

ht der letzten 2 Jahre vor, der von der Corona-Pandemie geprägt war. So erfasste das Statistische Landesamt für Baden-Württemberg im Rekordjahr 2019 57,2 Mio. Übernachtungen, im Jahr 2021 hingegen ca. [...] 21,6 Mio. weniger und somit ein Minus von 37,7 %. In Kißlegg sei nun aber wieder ein Anstieg zu verzeichnen. Erfreulich sei auch, dass Kißlegg als Mitglied des Zweckverbandes Tourismus Württembergisches [...] arbeite, damit Kißlegger Gäste Bus und Bahn im Nahverkehr spätestens zur Landesgartenschau in Wangen kostenlos nutzen können. TOP 7 Einführung Schulsozialarbeit an der Grundschule Kißlegg Der Gemeinderat[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2024
Pressebericht Gemeinderatsitzung

Leutkirch und Kißlegg bzw. Kißlegg und Wolfegg versorgt werden, aber auch „weiße Flecken“ abgedeckt werden. Konkrete Suchkreise sind im Bereich Brendenweiher/ Samhof/ Straß, im Bereich Kißlegg-West/Krumbach/Reute [...] 2 Straßensanierung Spritzdecken 2022 Seit einigen Jahren werden Gemeindeverbindungsstraßen teilweise im Spritzdeckenverfahren saniert. Auch dieses Jahr sollen wieder Strecken in diesem Verfahren saniert [...] und Scheunengebäude wird abgebrochen. Das Grundstück befindet sich im unbeplanten Innenbereich von Kißlegg-Holdenreute, es gilt daher § 34 BauGB. Auch hier erteilte der Gemeinderat das gemeindliche Einvernehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2024
Pressebericht Gemeinderatsitzung

gemeindliche Einvernehmen erteilt. Turn- und Festhalle Kißlegg – Halleninnensanierung und Fassadensanierung Die Sanierung der Turn-und Festhalle in Kißlegg und der Oskar-Farny-Halle in Waltershofen läuft. Während [...] Tiefbauarbeiten Der Gemeinderat vergab bei zwei Gegenstimmen die Tiefbauarbeiten für den über die Jahre hinweg verloren gegangenen „Wirtschaftsweg Unterhaid-Oberhaid an die Firma Max Wild aus Berkheim auf [...] von 46.864,88 € (brutto). Damit soll eine sichere Verbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Kißlegg und Schurtannen hergestellt und das vorhandene Wegenetz verbessert werden. Die Instandsetzung dieses[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2024
Tag des offenen Denkmals - Motto: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich.

Uhr: Kinderführung durch die Ausstellung, ab 6 Jahren. 14:00 Uhr: passend zum diesjährigen Motto führt unser Bürgermeister, Herr Krattenmacher durch Kißlegg - Treffpunkt: Neues Schloss. ab 14 Uhr - Heimatmuseum [...] Der italienische Graf Labridero benötigt unbedingt Hilfe! Er möchte eine Kopie des Neuen Schlosses Kißlegg in Italien bauen - so wunderschön und imposant, wie er es bei seinem Besuch gesehen hat. Der Bauplan [...] noch lange nicht fertig und sein Diener völlig überfordert... Helft ihm dabei, das Neue Schloss Kißlegg neu zu vermessen, um endlich seinem Traumschloss ein Stück näher zu kommen. Die Schlossrallye dauert[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2025
Ausstellung Klaus Prior

die im Außenbereich dazukommen, wollen daher möglichst viele Menschen erreichen und Kißlegg für das kommende halbe Jahr auch für Kunstinteressierte aus der Region und darüber hinaus attraktiv machen. Wer [...] lebende Kuratorin Andrea Dreher, auf Wunsch des Künstlers Klaus Prior eine Ausstellungskonzeption für Kißlegg zu entwickeln. Der Titel „Una lunga storia“, Klaus Prior zum 80sten, hat sich in den vielen Gesprächen [...] Dreher M. A. 21. April (Ostermontag) 03. August Jeweils um 14 Uhr „Ciao Klaus“ - Kinderführungen (ab 6 Jahren) mit Christine Vidic 18. Mai (Internationaler Museumstag) 15. Juni (Schlosserlebnistag) 14. September[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2025
Pedelec-Training

in der Jugendverkehrsschule Kißlegg, Pedelec-Training „Sicher mit dem Pedelec“ der Verkehrswacht Württ. Allgäu geht mit neuen Terminen wieder an den Start. Auch in diesem Jahr bietet die Verkehrswacht Württ [...] Württ. Allgäu e. V. auf dem sanierten Verkehrsübungsgelände der Jugendverkehrsschule in Kißlegg wieder an verschiedenen Terminen ein 3-stündiges Pedelctraining an. Zielgruppe sind hierbei vor allem Neu [...] kostenlose Pedelec-Fahrsicherheitstrainings auf dem Verkehrsübungsgelände der Jugendverkehrsschule in Kißlegg an. Auf dem Gelände besuchen normalerweise die Grundschüler der vierten Klassen die Radfahrausbildung[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2025
Friedhofsatzung_Stand_Dezember_2023.pdf

beträgt auf dem Friedhof Kißlegg 20 Jahre, die Ruhezeit der Leichen beträgt auf dem Friedhof Immenried 25 Jahre. Die Ruhezeit der Aschen beträgt auf beiden Friedhöfen 15 Jahre. Auf Wunsch kann die Ruhezeit [...] Gemeinde nicht länger als 5 Jahre zurückliegt, wird die Bestattung zugelassen. In besonderen Fällen kann die Gemeinde die Bestattung anderer Verstorbener zulassen. Der Friedhof Kißlegg dient auch der Bestattung [...] Ruhezeit bei Kindern, die vor Vollendung des 10. Lebensjahres verstorben sind, auf 15 Jahre verkürzt werden. § 9 Umbettungen 1) Umbettungen von Leichen und Aschen bedürfen, unbeschadet sonstiger gesetzlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2024
Fotowettbewerb 2025

Hobby Fotografen aufgepasst: Der Kißlegger Fotowettbewerb startet wieder in eine neue Runde Schnappen Sie sich Ihre Kamera und gehen Sie auf Motivsuche, denn auch in diesem Jahr ruft die Gemeinde einen Fot [...] aus. Teilnehmen können erneut alle Bürgerinnen und Bürger aus Kißlegg, Immenried und Waltershofen. Die Fotos müssen in der Gemeinde Kißlegg aufgenommen worden sein und sollten eine Auflösung von mindestens [...] Eröffnung des Kißlegger Weihnachtsmarkts präsentiert und ausgestellt wird. Schließlich hat jeder Besucher die Qual der Wahl und darf seinen persönlichen Favoriten wählen. Wir halten Sie im Kißlegger auf dem[mehr]

Zuletzt geändert: 05.06.2025

Natur, Kultur, Erlebnisse