Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RegioTV
Es handelt sich hier um einen Streamingdienst für eine Podiumsdiskussion
Verarbeitungsunternehmen
Regio TV Stuttgart GmbH & Co. KG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ermöglicht uns eine Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Wir sind in durch die Auswertung der gewonnen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Webseite zusammenzustellen. Dies hilft uns dabei unsere Webseite und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse wird dem Interesse der Nutzer an deren Schutz personenbezogener Daten hinreichend Rechnung getragen.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

-

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zwei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers
Die aufgerufene Website
Die Website, von der der Nutzer auf die aufgerufene Webseite gelangt ist (Referrer)
Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden
Die Verweildauer auf der Webseite
Die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  365 Tage
Datenempfänger
   

Regio TV Stuttgart GmbH & Co. KG
Naststraße 25
70376 Stuttgart

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutzbeauftragter@regio-tv.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Outdooractive
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes

  • Personalisierung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Website, von der die Anforderung kommt

  • Browser

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

  • Sprache und Version der Browsersoftware

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger
   

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

Telefonnummer: +49 8323-80060
support(@)outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kißlegg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kißlegg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Neues Schloss Kißlegg
Strandbad Obersee
Erlebnispfad Burgermoos
Arrisrieder Moos
Suche

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "200 jahre kisslegg".
Es wurden 212 Ergebnisse in 93 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 212.
BENUTZUNGSORDNUNG_Familienfreizeitgelaende_2016.pdf

notwendigen Ausgleich zu Schule und Beruf finden. Das Familienfreizeitgelände wird von der Gemeinde Kißlegg unterhalten. § 2 Benutzungs- und Aufenthaltsrecht 1. Die Benutzung des Familienfreizeitgeländes ist [...] grundsätzlich allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im gleichen Maße gestattet. Kinder unter 4 Jahren sollen nur in Begleitung einer Aufsichtsperson das Familienfreizeitgelände aufsuchen. 2. Erwachsene [...] weitere Stunde € 5. Diese ist bei Rückgabe des Schlüssels zu entrichten. 5. Kaution Die Kaution beträgt 200 €. 6. Schlüsselausgabe und Berechtigungsschein Schlüssel und Berechtigungsschein erhalten der/die Nutzer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 182,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2019
Haushaltsplan_22-23.pdf

600 66.200 68.400 67.100 69.100 71.100 3311000 Verwaltungsgebühren 59.808,64 63.400 66.000 68.200 66.900 68.900 70.900 3321000 Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte 490,00 200200200200200200 6 Sonstige [...] 0 0 2.100 2.200 2.200 6461000 Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte 25.322,84 15.020 6.730 6.900 0 0 7.100 7.300 7.500 6480000 Erstattungen vom Bund 179,90 200200200 0 0 200200200 6481000 Erstattungen [...] Verwaltungsgebühren 59.628,74 63.400 66.000 68.200 0 0 66.900 68.900 70.900 6321000 Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte 536,01 200200200 0 0 200200200 6411000 Mieten u. Pachten inkl. Nebenkostenant[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2022
Feuerwehr_Entschaedigungssatzung_ab_2019.pdf

00 Euro/Jahr Stv. Kommandant 1.400,00 Euro/Jahr Jugendfeuerwehrwart 500,00 Euro/Jahr Gerätewart 500,00 Euro/Jahr Abteilungskommandant 600,00 Euro/Jahr Stv. Abteilungskommandant 300,00 Euro/Jahr Abteilu [...] Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Kißlegg nach § 16 FwG (Feuerwehr-Entschädigungssatzung – FwES) vom 14.11.2018 Auf Grund § 4 der Gemeindeordnung [...] Abteilungsgerätewart 150,00 Euro/Jahr § 4 Entschädigung für haushaltsführende Personen Für Personen, die keinen Verdienst haben und den Haushalt führen (§ 16 Absatz 1 Satz 3 FwG) sind die §§ 1 und 2 mit der Maßgabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 240,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2019
Gutachtergebuehrensatzung.pdf

Gemeinderat der Gemeinde Kißlegg am 10.03.1993 und 28.04.1993 folgende Satzung beschlossen, zuletzt geändert durch Änderungssatzung vom 19.05.2004. § 1 Gebührenpflicht (1) Die Gemeinde Kißlegg erhebt für die Erstattung [...] wesentlichen Daten werden Gebühren nach den Vorschriften der Verwaltungsgebührenordnung der Gemeinde Kißlegg erhoben. § 2 Gebührenschuldner, Haftung (1) Gebührenschuldner ist, wer die Erstattung des Gutachtens [...] baulicher Anlagen nach vorhandenen Unterlagen) oder wenn dieselben Sachen oder Rechte innerhalb von drei Jahren erneut zu bewerten sind, ohne dass sich die tatsächlichen Verhältnisse geändert haben, ermäßigt sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2019
Zweitwohnungssteuer_aktuell.pdf

(KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Kißlegg am 03.08.2022 folgende Satzung zuletzt geändert am 12.07.2023 beschlossen: § 1 Allgemeines Die Gemeinde Kißlegg erhebt eine Zweitwohnungssteuer für das Innehaben [...] Vereinbarungen nach dem Stand im Zeitpunkt der Entstehung der Steuerschuld für ein Jahr zu entrichten hat (Jahresnettokaltmiete). (3) Wenn nur eine Bruttokaltmiete (einschließlich Nebenkosten, ohne Heizkosten) [...] m Gebrauch oder unentgeltlich überlassen sind. Die übliche Miete wird in Anlehnung an die Jahresnettokaltmiete geschätzt, die für Räume gleicher oder ähnlicher Art, Lage und Ausstattung regelmäßig gezahlt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2023
Friedhofsgebührenordnung.pdf

Personen) je Jahr 150 € b) Wahlgrab schmal (für bis zu 2 Personen) je Jahr 112 € c) Urnenwand (Nische für bis zu 2 Personen) je Jahr 106 € d) Urnenwahlgrab (Erdgrab für 2 Personen) je Jahr 98 € Beim erneuten [...] werden erhoben: 1. für die Bestattung a) von Personen im Alter von 10 und mehr Jahren 1.241 € b) von Personen unter 10 Jahren 654 € c) von Totgeburten 438 € d) Beisetzung von Aschen 448 € e) Zuschlag bei [...] für die Überlassung eines Reihengrabes a) für Personen im Alter von 10 und mehr Jahren 893 € b) für Personen unter 10 Jahren 760 € c) Urnenreihengrab (Erdgrab für 1 Person) 796 € d) Urnenwiesengrab 771 €[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2024
Wasserversorgungssatzung_Stand_Dezember_2023.pdf

zum 01.03., 01.05., 01.07.,01.09. und 01.11. eines jeden Jahres. (2) Jeder Vorauszahlung ist ein Sechstel des Jahreswasserverbrauchs des Vorjahres und der Grundgebühr (§ 42) zugrunde gelegt. Beim erstmaligen [...] Gemeinde Kißlegg betreibt die Wasserversorgung als eine öffentliche Einrichtung zur Lieferung von Trinkwasser. Art und Umfang der Wasserversorgungsanlagen bestimmt die Gemeinde. (2) Die Gemeinde Kißlegg kann [...] ersten 10.000 Kubikmeter im Jahr pro Kubikmeter 1,06 Euro b) für den Wasserbezug von 10.001 – 40.000 Kubikmeter pro Kubikmeter 0,96 Euro c) für jeden weiteren Kubikmeter im Jahr pro Kubikmeter 0,86 Euro §[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2024
Abwassergebührensatzung_Stand_Dezember_2023.pdf

bei Rindern und Schweinen 16 m³/Jahr 2. je Vieheinheit bei Schafen und Ziegen 14 m³/Jahr 3. je Vieheinheit bei Pferden 12 m³/Jahr 4. je Vieheinheit bei Geflügel 6 m³/Jahr Diese pauschal ermittelte nicht [...] eine Pauschalmenge von 8 m³/Jahr und Person für die Toilettenspülung und von 5 m³/Jahr und Person für die Nut- zung für die Waschmaschine. Dabei werden alle zum 30.06. jeden Jahres polizeilich ge- meldeten [...] unterhalten und entfernt; sie stehen im Eigentum der Gemeinde Kißlegg. Die §§ 21 - 24 der Wasserversorgungssatzung der Gemeinde Kißlegg vom 09.10.2013 finden entsprechende Anwendung. Für die Bereitstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2024
Verwaltungsvorschrift_der_Gemeinde_Kisslegg_zur_Ermaessigung_der_Hundesteuer__1_.pdf

Verwaltungsvorschrift der Gemeinde Kißlegg zur Ermäßigung der Hundesteuer vom 11. Dezember 2013 I Der Gemeinderat der Gemeinde Kißlegg hat in seiner Sitzung vom 11. Dezember 2013 beschlossen, die Hundesteuer [...] Bestimmungen des VDH oder vergleichbarer Qualität abgelegt hat. Die Ermäßigung gilt nur einmalig für das Jahr der Prüfungsteilnahme. 2. wenn ein Hundehalter im Sinne von § 2 der Hundesteuersatzung erfolgreich [...] rüfung nach den VDH, bzw. FCI Bestimmungen abgelegt hat. Die Ermäßigung gilt nur einmalig für das Jahr, in dem die Sachkunde nachgewiesen wurde. In beiden Fällen, sind die entsprechenden Nachweise der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2019
Hundesteuersatzung_2019_fuer_Homepage.pdf

gleichzeitig in mehreren Gemeinden gehalten, so ist die Gemeinde Kißlegg steuerberechtigt, wenn der Hundehalter seine Hauptwohnung in Kißlegg hat. § 2 Steuerschuldner und Haftung, Steuerpflichtiger (1) S [...] Beginnt oder endet die Steuerpflicht im Laufe des Kalenderjahres, beträgt die Steuer den der Dauer der Steuerpflicht entsprechenden Bruchteil der Jahressteuer. (2) Hält ein Hundehalter im Gemeindegebiet mehrere [...] Bücher der Gemeinde nicht bis zum 31. März des jeweiligen Kalenderjahres vorgelegt 4 werden. Wird der Zwinger erstmals nach dem Beginn des Kalenderjahres betrieben, so sind die Bücher bei Antragstellung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2019

Natur, Kultur, Erlebnisse