Junge Kunst in Oberschwaben 02. April bis 29.10.2023
2. April bis 29. Oktober 2023
Junge Künstlerinnen und Künstler zeigten vom 02. April bis 29. Oktober in den historischen Räumen des Neuen Schloss Kißlegg ihre Arbeiten aus dem Bereich der Bildenden Kunst. Im Rahmen der Ausstellung hat die Gemeinde Kißlegg in diesem Jahr einen Förderpreis und einen Publikumspreis an eine oder einen der Kunstschaffenden aus "Oberschwaben" vergeben. Diese sind nicht älter als 35 Jahre und haben eine künstlerische Ausbildung. Keine hochtrabende kunsthistorische Bestandsaufnahme zur Bedeutung von zeitgenössischer Kunst in Oberschwaben, sondern die reine Lust, den Raum zu füllen mit Werken von jungen KünstlerInnen und sie auf ihrer Suche nach dem eigenen künstlerischen Ausdruck zu begleiten. Welcome to our castle.
Ausstellende Künstler:
Paul Herberg, Anna Maria Roth, Lea Hoffbauer, Chanelle Rundel, Eva König, Stanislaw Leonard Heinzel, Ramona Antolić, Ronja Anouk Hirlinger, Thea Maria Krug, Ida Sophia Hoffmann Cunha, Giuliano Lo Bartolo, Sarah Breimaier, Michael Wechsel, Sandra Schick, Carina Hirschle, Emma Maria Schaden, Tetiana Brzozowski, Anita Paula Heinzelmann, Sarah Steuer, Sarah Nitz
Preisträger/Innen der Kunstausstellung 2023 „Junge Kunst in Oberschwaben“:
Am Sonntag, den 29. Oktober 2023, wurden im Neuen Schloss die Förderpreise sowie der Publikumspreis öffentlich vergeben.
Zur Förderung junger Kunstschaffender im Bereich der Bildenden Kunst hatte die Gemeinde Kißlegg erstmals in diesem Jahr drei Preise ausgelobt. Der Jury gehörten Heike Frommer (Leiterin Galerie Bodenseekreis), Michael Maurer (Leiter Schloss Achberg) und Jürgen Weing (Kurator der Ausstellung) an. Zudem hatten die Besucher der Ausstellung die Gelegenheit, einen Publikumspreis zu vergeben.
Jurypreise:
1. Preis: Sandra Schick
2. Preis: Lea Hoffbauer
3. Preis: Chanelle Rundel
Publikumspreis: Lea Hoffbauer
Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger und einen herzlichen Dank an alle Besucher, die unsere schöne Ausstellung besucht haben.
Während der Museumssaison finden immer wieder spezielle Kunstführungen statt.