Kisslegger Schlosskonzerte
icon.date09.03.2025
icon.time17:00 Uhr
icon.place.eventBankettsaal im Neuen Schloss
Beschreibung
Kisslegger Schlosskonzerte am 7. und 9. März 2025
„Wiener Klassik im Originalklang“
Mini-Festival mit Kammermusik, Liedern und Arien der drei großen Wiener Klassiker Haydn, Mozart und Beethoven
In der Faschingswoche tritt das Hassler-Consort im Rahmen der Kisslegger Schlosskonzerte mit zwei Kammermusik-Programmen im Bankettsaal des Neuen Schlosses Kisslegg auf.
Das Hassler-Consort ist ein international besetztes Ensemble für Alte Musik, das unter der Leitung des Dirigenten und Spezialisten für historische Tasteninstrumente, Franz Raml für seine besonders ansprechende Programmgestaltung in ganz Süddeutschland bekannt ist. Franz Raml spielt in diesen Konzerten auf einem Hammerflügel, einem Instrument, wie es um 1810 gebaut und zur Zeit von Haydn, Mozart und Beethoven verwendet wurde.
Im ersten Konzert „Haydn und Mozart“ am 7. März um 19 Uhr erklingen Flötentrios und „Schottische Lieder“ von Josef Haydn, sowie Lieder und eine Arie aus der „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Ausführenden sind die junge Sopranistin Theresa von Bibra, Marion Treupel (Traversflöte), Pavel Serbin (Barockcello) und Franz Raml.
Im zweiten Konzert „Haydn und Beethoven“ am 9. März um 17 Uhr spielt das Hassler-Consort in der Besetzung German Echeverri Chamorro (Barockvioline), Pavel Serbin (Barockcello), Philipp Nicklaus (Tenor) und Franz Raml (Hammerflügel). Auf dem Programm stehen Klaviertrios von Haydn und Beethoven und der junge Stuttgarter Tenor Philipp Nicklaus singt „Schottische Lieder“ - diesmal aus der Feder von Beethoven - für Klaviertrio und Tenor, sowie selten zu hörende Lieder von Ludwig van Beethoven.
Infos unter: www.hassler-consort.de
Kartenvorverkauf im Gäste- und Bürgerbüro Kißlegg 25 Euro / erm. 18 Euro (Schüler, Azubis, Studenten, Menschen mit Behinderung) tourist@kisslegg.de Tel.: 07563 936-142
Sonntag 9. März, 17.00 Uhr „Haydn und Beethoven“
Hassler-Consort
Philipp Nicklaus, Tenor
German Echeverri Chamorro, Barockvioline
Pavel Serbin, Barockcello
Franz Raml, Hammerflügel