Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RegioTV
Es handelt sich hier um einen Streamingdienst für eine Podiumsdiskussion
Verarbeitungsunternehmen
Regio TV Stuttgart GmbH & Co. KG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ermöglicht uns eine Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Wir sind in durch die Auswertung der gewonnen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Webseite zusammenzustellen. Dies hilft uns dabei unsere Webseite und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse wird dem Interesse der Nutzer an deren Schutz personenbezogener Daten hinreichend Rechnung getragen.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

-

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zwei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers
Die aufgerufene Website
Die Website, von der der Nutzer auf die aufgerufene Webseite gelangt ist (Referrer)
Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden
Die Verweildauer auf der Webseite
Die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  365 Tage
Datenempfänger
   

Regio TV Stuttgart GmbH & Co. KG
Naststraße 25
70376 Stuttgart

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutzbeauftragter@regio-tv.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Outdooractive
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes

  • Personalisierung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Website, von der die Anforderung kommt

  • Browser

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

  • Sprache und Version der Browsersoftware

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger
   

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

Telefonnummer: +49 8323-80060
support(@)outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kißlegg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kißlegg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Jetzt Facebook-Fan werden
Erlebnispfad Burgermoos
Arrisrieder Moos
Außenansicht Schloss Winter
Suche

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "200 jahre kisslegg".
Es wurden 53 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 53.
Presseartikel Gemeinderatsitzung

ngsergebnisse und Ausblick - Sachvortrag: Dr. Elmar Schlecker Die Gemeinde Kißlegg ist seit Beginn beim Seenprogramm im Jahr 1989 mit dabei. Der Geschäftsführer des Seenprogramms, Dr. Elmar Schlecker, [...] Zaisenhofen-Land (hier sind die Planungen fertig; Baustart steht bevor) 2 – Kißlegg-Ort (wird durchgezogen wie geplant und in 2-3 Jahren wird man nochmals kommen müssen) 4 – Immenried (Planungen laufen, Abstimmung [...] große Einzugsgebiet ursächlich, sondern auch das große Wasservolumen. Die Obersee-Untersuchungen im Jahr 2022 zeigten eine erhebliche Verbesserung der Wasserqualität, was wahrscheinlich auch auf den trockenen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2024
Presseartikel Gemeinderatsitzung

Kinder- und Heimattage zu Kißlegg abgesagt. Anhand von Fotos erläuterte Herr Krattenmacher die Ausmaße des Hochwassers und die sich daraus ergebenden Handlungserfordernisse für Kißlegg, Immenried und Waltershofen [...] 2024 TOP 1 Bericht zum Fronleichnamshochwasser und den mittelalterlichen Kinder- und Heimattagen zu Kißlegg Bürgermeister Dieter Krattenmacher begrüßte die zukünftigen Gemeinderats- und Kreistagsmitglieder [...] aufgrund des Hochwassers stattfanden, werden in Rechnung gestellt. TOP 2 Qualitätserfassung der Kißlegger Ortsmitte - Vorstellung der Untersuchungsergebnisse Herr Manuel Kitzmann, Stadt- und Verkehrsplaner[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2024
Herzlich Willkommen

12 neue Auszubildende starteten im September bei der Gemeinde Kißlegg, Am 02. September 2024 hieß die Gemeinde Kißlegg 12 neue Auszubildende herzlich Willkommen. Unter den Berufseinsteigern sind Auszubildende [...] of Arts). Finja Pfau macht ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kindernest, während Madita Högerle und Anna Steinhauser ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Naturkindergarten beginnen. Lotta Theuer startet die [...] im Kindergarten Waltershofen mit dem Abschluss Sozialpädagogische Assistentin ein. Die Gemeinde Kißlegg wünscht allen Auszubildenden viel Erfolg und Freude beim Start in das Berufsleben bzw. zum Erwerb[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2024
Pressebericht Gemeinderatsitzung

Schulzentrum statt. TOP 1 Neubestellung des Kißlegger Ortsheimatpflegers Zu Beginn der Sitzung wurde Herr Hein Linder verabschiedet, der sich seit dem Jahr 2005 als Ortsheimatpfleger verdient gemacht hat [...] Verfahren. Zunächst sollen bei ca. 360 Personen mit Zweitwohnsitz in Kißlegg über einen Fragebogen ermittelt werden, aus welchem Grund sie in Kißlegg nicht mit Erstwohnsitz gemeldet sind. Für diejenigen, die nicht [...] Bieterin Firma Sonntag aus Kißlegg zum Preis von 27.272,42 € vergeben werden. Die Türen wurden mangels Angebot auf eine Ausschreibung hin freihändig an die Firma Frick aus Kißlegg zum Preis von 22.719,48[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2024
Pressebericht Gemeinderatsitzung

TOP 5 Wasserversorgung Kißlegg – Rechnungsabschluss 2020 Der Gemeinderat erhielt den Lagebericht incl. Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2020 der Wasserversorgung Kißlegg. Auf einen Sachvortrag wurde [...] den Beschluss zur Feststellung des Jahresabschlusses 2020 mit einer Bilanzsumme von 3.546.472,61 € und einem Jahresgewinn von 6.086,73 € Die Behandlung des Jahresgewinns, der i. H. v. 6.086,73 € auf neue [...] 1,5 Stunden. Das Einsatzgebiet erstrecke sich von Kißlegg über Vogt, Wolfegg, Alttann bis zum Hinterland von Bad Wurzach. Dittrich betonte, dass Kißlegg der „goldrichtige“ Standort sei, da er in zentraler[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2024
Pressebericht Gemeinderatsitzung

Entwicklungskonzept Kläranlage Kißlegg -Billigung der Planung -Beauftragung Ingenieurbüro Die Kläranlage wurde 1968 als zweistufige Belebungsanlage in Betreib genommen, im Jahr 2016 erfolgte nach der Stilllegung [...] überörtliche Prüfung durch die Gemeindeprüfungsanstalt. Erst dann könne der erste doppische Jahresabschluss 2019 erstellt werden. Herr Kant betonte, dass die Herausforderungen in der Kämmerei bleiben und [...] geleistete Arbeit. Der Gemeinderat stellte die Eröffnungsbilanz einstimmig fest. TOP 2 Breitbandausbau Kißlegg -Finanzierungsplan -Planungsbeschluss Tiefbauamtsleiter Detzel hielt den Sachvortrag. Der Zweckverband[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2024
Pressebericht Gemeinderatsitzung

Obdachlosen in den drei Kißlegger Gemeinschaftsunterkünften muss in den nächsten Jahren neu organisiert werden. Zunächst wird der Wohncontainer in der Fürst-Erich-Straße 43 ersetzt, wo im Jahr 2022 durch die [...] Klimaschutzpakt mit dem Ziel geschlossen werden, bis zum Jahr 2040 eine klimaneutrale Verwaltung zu bekommen. Hierzu wird auch die Gemeinde Kißlegg um Unterstützung gebeten. Entsprechend der Diskussion im [...] Wasserversorgung Kißlegg - Rechnungsabschluss 2019 - Änderung des Buchungssystems (neues Eigenbetriebsgesetz) Amtsleiter Roland Kant erläuterte den Rechnungsabschluss der Wasserversorgung für das Jahr 2019. Der[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2024
Pressebericht Gemeinderatsitzung

Nach dem Regierungswechsel im Jahr 2011 hat das Land eine Neubewertung der Landesstraßenbaumaßnahmen vorgenommen. Die ursprünglich hoch priorisierte Ortsumfahrung Kißleggs mit Bahnübergangsbeseitigung wurde [...] nach Einschätzung von Frau Wöhrmann ca. 10 Jahre. Dazu komme noch die Bauausführungsplanung, die europaweite Ausschreibung und eine Bauzeit von 1 ½ bis 2 Jahren. Wir müssen schauen, dass es schneller geht [...] des Gewerbegebietes beim Elektro- und Mobilitätszentrum Kißlegg Im Zusammenhang mit dem Bebauungsplanverfahren Elektro- und Mobilitätszentrum Kißlegg wird auf Höhe der Einmündung in das bestehende Gewerbegebiet[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2024
Pressebericht Gemeinderatsitzung

überdurchschnittlichen Nutzung von Sonnenstrom (Photovoltaik) werde Kißlegg im Bereich Mobilität und Wärme die Landesziele bereits im Jahr 2030 übertreffen. Beim CO2 Ausstoß sei man mit einer Einsparung von [...] des Leitbildes 2022 bis im Jahr 2040, die Verwaltung wurde außerdem mit der Ermittlung und Nutzung möglicher Wärmepotenziale in der Gemeinde beauftragt. TOP 3 Kläranlage Kißlegg - Vergabe von Planungsleistungen [...] Ertüchtigung der Kläranlage Kißlegg im Bauabschnitt I beauftragt. Eine Teilfläche des Kläranlagengeländes (Flurstück Nr. 618/3), Löhle 4, mit ca. 2500 qm wird der Käsefreunde Kißlegg GmbH zum Bau einer Vorklärung[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2024
Pressebericht Gemeinderatsitzung

Seiten des Gemeinderats waren keine Fragen. Das Gremium nahm die Jahresabschlüsse 2022 zur Kenntnis. TOP 3 Verschiedenes TOP 3.1 Feuerwehr Kißlegg ELW 1 – Zusatzbeauftragung Funktechnik Der Gemeinderat stimmte [...] den Ausführungen bezüglich Sichtschutz und Bepflanzung sowie Gewässer und Bachlauf gibt. TOP 2 Jahresabschlüsse 2022 - Dr.-Franz-Reich-Stiftung - Geschwister-Walser-Stiftung Kämmerer Roland Kant stellte dem [...] werde, was von Seiten der Verwaltung bestätigt wurde. Weiter wurde nach dem Fortbestand der Buslinie Kißlegg – Bad Wurzach gefragt. Bürgermeister Krattenmacher erklärte, dass der Landkreis an einer neuen A[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2024

Natur, Kultur, Erlebnisse