Kißlegger Schloss- und Straßenfest 2025
Das Kißlegger Schloss- und Straßenfest am Samstag, 05. Juli wird wieder ein Fest für Groß und Klein, Jung und Alt, für alle Sinne und Geschmacksrichtungen sein. Kulinarische Vielfalt und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm bestimmen den Tag.
Bereits ab 9 Uhr lockt der Flohmarkt entlang der Schlossstraße. Hier finden sich Antiquitäten neben Gruscht und Krempel, Edles und Skurriles neben Funktionalem für den Alltagsgebrauch. Rund um das Neue Schloss, im Schlossgarten sowie in der Schloss- und Herrenstraße finden Veranstaltungen statt. An zahlreichen Ständen finden die Besucher nun alles, was Herz und Gaumen erfreut. Vereine, Gastronomie und Handels- und Gewerbebetriebe bieten ein reichhaltiges Angebot von schwäbischen bis zu internationalen Spezialitäten an. Damit sich Jung und Alt auch wohlfühlen, gibt es vielerlei Angebote für Kinder und Senioren.
Im Schlosspark
- Reit- und Fahrverein Kißlegg e.V. Hobby Horsing
- Sportgemeinde 1865 Kißlegg e.V. Fußballtennisturnier für Kinder und Jugendliche
- Brettspielverein Kißlegg – Ludite Riesen-Brettspiel und Kubb (Wikingerschach)
Am DRK-Heim
- Kaffee und Kuchen für Senioren vom Ulrichspark mit musikalischer Umrahmung vom Liederkranz
In der Schloss- und Herrenstraße
- Bewirtung durch Vereine und Gastronomie
Bühnenprogramm Rathausplatz
- 17:00 Uhr bwop (Coverband)
- 17:30 Uhr Siegerehrung Triathlon
- 19:00 Uhr Paddylac (Band)
- 21:00 Uhr K-Town Giants (Coverband)
Bühnenprogramm Schlossgarten
- 11:00 Uhr Frühschoppenmusik mit dem Musikverein Immenried
- 14:30 – 17:30 Uhr freies Boogie Tanzen auf der Bühne zusammen mit den Mitgliedern
der Hobby Boogie Tanzgruppe der Boogie Rätzzz - 15:00 Uhr Showauftritt der Boogie Rätzzz Showgruppe
- 16:00 Uhr Showauftritt der Boogie Rätzzz Showgruppe
- 20:00 Uhr Katzawäldele Musikanten
Bühnenprogramm Schlosspark
- Für die Jugendlichen veranstaltet die Initiativgruppe Jugendzentrum Spatz eine Open-Air-Party ab 18:00 Uhr
Kisslegger Triathlon-Stafette 2025
Die Kisslegger Triathlon-Stafette erlebt am 05. Juli 2025 bereits Ihre 38. Auflage - parallel zum Straßenfest. Am Start sind wie immer ausschließlich Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Kisslegg.
Bis zu 40 Teams von Jung bis Alt, nehmen daran teil - gerade für Schul-, Vereins-, Betriebs-, Cliquen- und Familienmannschaften eine echte sportliche Herausforderung am Samstagvormittag.
Der Wettkampf beginnt um 11 Uhr im Strandbad Obersee mit dem Schwimmwettbewerb über ca. 400 m. Anschließend liefern sich die Mountainbiker je nach Startklasse über 14 bzw. 21 km ein packendes Rennen auf einer schönen, weitestgehend einfachen Strecke im Bereich Obersee/Hasenfeld/Stolzensee. Abschließend legen die Läufer zwischen 4 und 8 km auf Wald- und Teerwegen zurück, ehe das Ziel am Standbad erreicht ist.
Für reichhaltige Bewirtung im Zielbereich, sorgt wie immer die DLRG-Jugend Kisslegg. Und jede/r Teilnehmer/in erhält als Erinnerung ein "Finisher-T-Shirt". Machen Sie mit und genießen Sie die familiäre Stimmung und den Spass bei diesem kleinen aber feinen Mannschafts-Triathlon für alle Kisslegger. Der ideale Einstieg zum großen Kisslegger Straßenfest!
Anmeldungen nimmt B. Bischofberger, Telefonnummer: 07563/7378, entgegen.
Wichtige Hinweise zum Straßenfest:
Umleitung
Die Bahnhofstraße, Parkstraße und die Wangener Straße fungieren als innerörtliche Umleitungsstrecke. Deshalb gilt auf dieser Strecke ein absolutes Halteverbot. Wir bitten Sie dies zu beachten.Parkverbot im Festbereich
Der Straßenfestbereich umfasst die Herrenstraße, Schloßstraße, St. Anna Straße, Schützengasse und Dr. Franz-Reich Straße. In der St. Anna Straße darf ab Freitag, den 04.07.2025 nicht mehr geparkt werden. In den übrigen Bereichen ist es ab Samstag, den 05. Juli 2025 ab 5.00 Uhr verboten das Fahrzeug abzustellen. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Straßensperrungen
Während des Straßenfestes können manche Anlieger im Festbereich nicht mehr zu Ihren Grundstücken zufahren. Wir bitten um Beachtung. Für Rückfragen im Vorfeld steht Ihnen das Ordnungsamt, Tel. 07563/936-113, zur Verfügung.
Flohmarktbeschicker
In der Vergangenheit fuhren einige Flohmarktbeschicker zum Be- und Entladen ihrer Verkaufsgegenstände mit PKW’s durch den Schlosspark. Bitte beachten Sie, dass ein Befahren des Schlossparks mit einem PKW, Mofa und dergleichen generell untersagt ist. Dies gilt auch am Kißlegger Straßenfest.
Öffentliche WC’s finden Sie in der Uhlandstraße, im Schlosspark und im Kißlegger Bahnhof.
Bahnverbindungen
Die letzten Züge fahren von Kißlegg in der Nacht von Samstag, den 05. Juli auf Sonntag, den 06. Juli 2025 wie folgt:
KIßLEGG - LEUTKIRCH
Sa, den 05.07.2025 ab 23:37 Uhr an 23:45 Uhr
KIßLEGG – WANGEN
Sa, den 05.07.2025 ab 23:39 Uhr an 23:47 Uhr
KIßLEGG – AULENDORF
Sa, den 05.07.2025 ab 23:41 Uhr an 0:05 Uhr
Wir bitten um Beachtung.
Nutzung Schlosspark
Die Gemeinde Kißlegg weist darauf hin, dass im Schlosspark für die Dauer des Kißlegger Schloss- und Straßenfestes (von Sa., 05.07.2025 7.00 Uhr bis Sonntag, den 06.07.2025 4.00 Uhr) der Verzehr von branntweinhaltigen Getränken nicht gestattet ist. Hierzu werden Kontrollen seitens des Sicherheitsdienstes als auch der Polizei durchgeführt.
Aufräumarbeiten im Schlosspark
Wir bitten um Verständnis und Beachtung, dass die komplette Reinigung des Schlossparks erst am Montag, den 07.07.2025 erfolgen kann.
Gäste- und Bürgerbüro am 05. Juli geschlossen
Aufgrund des Kißlegger Schloss- und Straßenfestes hat das Gäste- und Bürgerbüro am Samstag, den 05.07.2025 geschlossen.
Die Gemeinde bittet um Beachtung und Verständnis.
Wochenmarkt am Freitag, 04. Juli 2025
Anlässlich des Kißlegger Schloss- und Straßenfestes, wird der Wochenmarkt von Samstag 05. Juli auf Freitag 04. Juli vorverlegt.
Die Gemeinde bittet um Beachtung.