Hobby Fotografen aufgepasst:
Der Kißlegger Fotowettbewerb startet wieder in eine neue Runde
Schnappen Sie sich Ihre Kamera und gehen Sie auf Motivsuche, denn auch in diesem Jahr ruft die Gemeinde einen Fotowettbewerb für Hobbyfotografen aus.
Teilnehmen können erneut alle Bürgerinnen und Bürger aus Kißlegg, Immenried und Waltershofen. Die Fotos müssen in der Gemeinde Kißlegg aufgenommen worden sein und sollten eine Auflösung von mindestens 2 MB haben. Die Fotos müssen bis zum 30.09.2025 per Email an wettbewerb(@)kisslegg.de geschickt werden (es werden keine USB-Sticks oder Speicherkarten angenommen). Ansprechpartnerin des Wettbewerbs ist Frau Locher, Sie steht Ihnen bei Fragen gerne unter 07563 936-144 zur Verfügung.
Der Wettbewerb orientiert sich an vier Themenkategorien:
Blumenvielfalt in den Gärten
Gesucht werden Fotos, die die bunte Vielfalt und Schönheit von Blumen in Gärten in Kißlegg, Immenried und Waltershofen zeigt.
Gelungene Architektur
Fotografieren Sie schöne Fassaden, Straßenzüge, Gebäude historisch oder modern, aus einem besonderen Blickwinkel, auch Detailaufnahmen.
Stimmungsvolle Momente
Momente aus dem Kißlegger Leben, Brauchtum, Feste. Wir sind gespannt auf Ihre Einfälle.
Mensch und Tier
Auf dem Bauernhof, in freier Natur, Tier und Sport, mein Lieblingstier als Begleiter oder Aufpasser. Wir freuen uns auf Ihre Ideen im Bild festgehalten.
Der weitere Ablauf:
Ein Kuratorium wird im Herbst eine Vorauswahl treffen, die im Rahmen der Eröffnung des Kißlegger Weihnachtsmarkts präsentiert und ausgestellt wird. Schließlich hat jeder Besucher die Qual der Wahl und darf seinen persönlichen Favoriten wählen. Wir halten Sie im Kißlegger auf dem Laufenden.
Viel Spaß beim Knipsen.
Hinweise für die Teilnehmer:
Mit der Teilnahme bestätigen Sie, dass Sie die Rechte am eingereichten Foto vollumfänglich besitzen und keine Rechte von Dritten bzw. Persönlichkeitsrechte verletzen. Falls auf dem Foto eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, müssen die Betreffenden damit einverstanden sein, dass die Bilder veröffentlicht werden. Jeder Teilnehmer räumt der Gemeinde Kißlegg ein kostenloses und uneingeschränktes Nutzungsrecht ein. Das Nutzungsrecht ist sowohl inhaltlich, zeitlich, räumlich (auch weltweit über das Internet) unbeschränkt und darf für Werbe-, Presse, und PR-Zwecke an Dritte weitergegeben und bearbeitet werden. Eine Pflicht zur Namensnennung der Urheber des Bildmaterials besteht nicht. Etwas anderes gilt nur, wenn der Name des Urhebers ausdrücklich (schriftlich) gewünscht wird.