ALLE AKTUELLEN INFORMATIONEN, WICHTIGE UNTERLAGEN UND LINKS SOWIE ANTWORTEN AUF HÄUFIGE FRAGEN UND VERHALTENSHINWEISEN IN DER GEMEINDE KISSLEGG GIBT ES AUF DIESER ÜBERSICHTSSEITE.
GRUNDSÄTZLICH: ALLE ZUSTÄNDIGEN BEHÖRDEN STEHEN IN ENGER ABSTIMMUNG MIT DEM AUCH FÜR DIE GEMEINDE KISSLEGG ZUSTÄNDIGEN GESUNDHEITSAMT DES LANDRATSAMTES RAVENSBURG UND BEOBACHTEN KONTINUIERLICH DIE LAGE.
WICHTIGE INFORMATIONEN & MAßNAHMEN DER GEMEINDE KIßLEGG UND DES LANDES BADEN-WÜRTTEMBERG ZUM CORONAVIRUS (30.03.2021)
Die Landesregierung hat am 27. März 2021 eine neue Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) beschlossen. Die neuen Regelungen gelten ab 29. März 2021.
Die nochmals überarbeitete,aktuelle und ausführliche Verordnung - finden Sie hier.
AKTUELLES ZUM CORONAVIRUS
Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzuschränken ergreift die Gemeindeverwaltung Kißlegg weitere Maßnahmen. Diese sehen aktuell wie folgt aus:
Corona-Schnelltests für Einwohner ab Samstag, 27.03.2021 in der Turn- und Festhalle Kißlegg
Die Gemeinde Kißlegg richtet in Kooperation mit der örtlichen Johannitergruppe ein kommunales Corona-Schnelltest-Zentrum ein. Ab 27.03.2021 werden jeweils samstags von 9 -13 Uhr in der Kißlegger Turn- und Festhalle kostenlose Corona-Schnelltests für in der Gemeinde Kißlegg lebende Personen angeboten.
Da noch ungewiss ist, wie groß der Andrang sein wird, bittet die Gemeinde darum etwas (Warte-)Zeit mitzubringen. Ebenfalls wird erbeten ein Ausweisdokument dabei zu haben sowie die vorherrschenden Hygienevorschriften (Abstand, Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung etc.) zu beachten.
Corona-Impfangebot für „Härtefälle“ ab dem 85. Lebensjahr in Kißlegg
Der Landkreis Ravensburg und die Gemeinde Kißlegg bietet ein Impfangebot für über 85-jährige Menschen aus unserem Gemeindegebiet an, denen es nicht möglich ist in das Kreisimpfzentrum in der Oberschwabenhalle Ravensburg zu kommen. Dieses Impfangebot richtet sich ausschließlich an Einwohner der Gemeinde Kißlegg.
In einer ersten Phase sind nur Anmeldungen für Menschen ab dem 85. Lebensjahr möglich. Später wird dies voraussichtlich auch für Menschen ab 80 Jahren möglich sein. Das Angebot ist ausdrücklich kein Ersatz für die Impfangebote in den Impfzentren und wird nur für Menschen mit Einschränkungen in der Mobilität angeboten, die nicht nach Ravensburg oder zu einem anderen Impfzentrum kommen können.
Anmeldungen sind per Telefon unter der Nummer 07563-9360, per E-Mail unter impfen@Kisslegg.de und auf dem Postweg (Gemeinde Kißlegg, Schlossstraße 5, 88353 Kißlegg) möglich. Im Rahmen der Anmeldung werden unter anderem Kontaktdaten, das Alter, der Pflegegrad - sofern vorhanden - und der Grund, warum ein Impfzentrum nicht erreicht werden kann, abgefragt. Die Reihenfolge der Impflinge erfolgt derzeit anhand des Alters und wird zu jedem Impftermin anhand der vorliegenden Anmeldungen neu festgelegt.
Wer sich angemeldet hat, wird dann über den weiteren Ablauf direkt von der Gemeindeverwaltung informiert. Die Vor-Ort-Impfungen in Kißlegg sind zunächst immer dienstags vorgesehen.
Corona-Tests in den Kindergärten und Schulen
Parallel dazu finden in den Kindergärten und Schulen ebenfalls Coronatests statt. Derzeit werden Erzieherinnen und Lehrkräfte seit einigen Wochen durch Fachpersonal einmal wöchentlich getestet. In den verbleibenden Märzwochen wird nun den Schülern der Klassenstufe 1 bis 6 und den Abschlussklassen ein Selbsttestangebot der Gemeinde gemacht.
Noch ist aufgrund fehlender Vorgaben und Tests leider unklar, wie dies ab April 2021 erfolgen wird. Die Kindergärten und Schulen werden aber von Gemeindeverwaltung informiert, sobald es neue Erkenntnisse gibt.
Corona-Warn-App
Seit gut zwei Woche ist die Warn-App für Smartphones verfügbar. Die Entwicklung dieser App hat sehr lange gedauert und dies ist nicht zuletzt auf eine größtmögliche Berücksichtigung des Datenschutzes zurückzuführen. Gerade vor Ort profitieren wir alle davon, wenn sehr viele Menschen diese App runterladen und im Falle einer Infektion andere Menschen warnen können. Weitere Informationen finden Sie unter www.corona-warn-app.de.
Bitte machen Sie mit und installieren Sie die Corona-Warn-App.
WICHTIGE LINKS, DOKUMENTE & HOTLINES
Allgemeine Verordnungen, Verfügungen, Informationen und Handlungsempfehlungen
Die angepasste Corona-Verordnung der Landesregierung BW gültig ab 29.03.2021 finden Sie hier (PDF, 592 KB).
Ein Merkblatt des Landes Baden-Württemberg für Personen mit einem höheren Risiko finden Sie hier (PDF, 394 KB)-
Link zu allen Fragen rund um den Coronavirus: www.infektionsschutz.de.
Link mit Informationen zum Coronavirus beim Robert-Koch-Institut: www.rki.de.
Für eine Beantwortung weiterer Fragen rufen Sie bitte bei einem dieser Bürgertelefone an:
- 0711 / 904-39555 (Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg)
- 0800 / 84 84 111 (Infotelefon der gesetzlichen Krankenkassen)
- 0751 / 85 5050 (Infotelefon des Landkreises Ravensburg)
UNTERLAGEN FÜR COVID-19 PATIENTEN UND KONTAKTPERSONEN
Unterlagen für infizierte Personen
Fragebogen für COVID-19 Patient (Word Datei)
Fragebogen für COVID-19 Patient (PDF Datei)
Liste der Kontaktpersonen (Word Datei)
Liste der Kontaktpersonen (Excel Datei)
Unterlagen für Kontaktpersonen der Kategorie I