Der Ortschaftsrat Waltershofen
Für die Belange der Bürger aus Waltershofen ist der Ortschaftsrat zuständig. Der Ortschaftsrat Waltershofen besteht aus 9 Mitgliedern. Seit der Kommunalwahl vom 26.05.2019 setzt sich der Ortschaftsrat wie folgt zusammen:
FWK
- Kappler, Joachim
- Mennig, Susanne
CDU
- Buchner, Bruno
- Frick, Walter
- Huber, Benedikt
ELK
- Biggel, Mario
- Frommknecht, Johannes
- Rasch, Michael
- Numßen, Julia
Geschichte Waltershofen
- 1431 kam es von den Herren von Heimenhofen zu Hohentann an das Haus Schellenberg
- 1632 wurde Waltershofen und Düren von den Schweden auf ihrem Rückzug von Wangen nach Leutkirch eingeäschert
- 1708 kam die Kleinherrschaft Waltershofen an die Herrschaft Waldburg-Wolfegg
- 1806 fiel Waltershofen zunächst an Bayern
- 1810 an Württemberg
- 1972 wurde die Ortschaft nach Kißlegg eingemeindet