Museum Neues Schloss - Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals mit dem Motto: "KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz
14 Uhr - Zu Besuch bei Göttinnen - Deckengemälde neu interpretiert, aus der Sicht von den Künstlern Hubert Kaltenmark und Christel Vidic - Führung durch das 2. OG
15 Uhr - öffentliche Schlossführung
16 Uhr - Führung mit Fr. Lang durch den historischen Dachstuhl vom Neuen Schloss
Ausstellung „BildSprachen“
Kunst kennt viele Sprachen
Die Ausstellung zeigt, wie sich sieben Künstlerinnen und Künstler aus dem süddeutschen Raum in ihrer jeweiligen künstlerischen Sprache mitteilen – und dabei Menschen, Brezeln, Papier, Leinwand, Foto oder Video als „Bildfläche“ nutzen.
Jede und jeder der Kunstschaffenden bespielt in der Beletage des Neuen Schlosses Kißlegg einen eigenen Raum.
Dabei entstehen spannende Wechselwirkungen zwischen dem barocken Ambiente und den unterschiedlichen zeitgenössischen Techniken und Thematiken.
Dauerausstellung „450 Jahre Schlossgeschichte“ im 2. OG
Hier wird nochmals anschaulich die Geschichte des Schlosses und seinen Bewohnern erzählt.
ab 14 Uhr - Heimatmuseum im EG
Ganz zum Schluss lohnt noch ein Blick in das Heimatmuseum im Erdgeschoss des Schlosses.
Die Mitglieder des Heimatvereines, welche ehrenamtlich das Heimatmuseum betreuen, wissen viel zu erzählen, von der Allgäuer Lebensart, wie früher gekocht, gewebt, geschlafen oder gekäst worden ist.
Dieses Jahr werden Sammlerstücke historischer Fotoapparate und Kameras des Kißleggers Hermann Kramer gezeigt.
Hallo Kinder! Hier gibt es eine Schlossrallye für euch!
Der italienische Graf Labridero benötigt unbedingt Hilfe! Er möchte eine Kopie des Neuen Schlosses Kißlegg in Italien bauen - so wunderschön und imposant, wie er es bei seinem Besuch gesehen hat. Der Bauplan ist aber noch lange nicht fertig und sein Diener völlig überfordert... Helft ihm dabei, das Neue Schloss Kißlegg neu zu vermessen, um endlich seinem Traumschloss ein Stück näher zu kommen.
Die Schlossrallye dauert ca. 30 Minuten. Wer das Lösungswort richtig errät bekommt eine Kleinigkeit aus der Schatzkiste. Fragen Sie unsere Gästeführer nach den Aufgaben zur Rallye.
Weitere Infos unter Tel. 07563/936142